Wir als ING Deutschland machen jeden Tag über 9 Mio. Kund*innen glücklich – weil Online-Banking einfach klappt. Ganz egal, ob Gesetze sich ändern, neue Technologien neue Entwicklungen ermöglichen oder Kund*innen neue Wünsche äußern, die wir mit KI voraussehen. Dabei leben wir eine Unternehmenskultur, in der man sich auf Augenhöhe begegnet, voneinander lernt und Lebensläufe bunt sein dürfen. Gründe genug, um die Kombi aus Banking & IT für Sie zur idealen Lernkurve zu machen? Perfekt! Bereichern Sie unsere IT im Team „Customer Interactions“ und gestalten Sie den digitalen Vorsprung!
In Ihrem zukünftigen Chapter „Java Engineering“ konzipieren und implementieren Sie die Backend-Anwendungen zur bankinternen Umsetzung der DSGVO / GDPR. Java und Spring Boot sind dabei Ihre Bordmittel und Prinzipien wie Clean Code und Testautomatisierung verfolgen Sie mit höchstem Anspruch an die Qualität des Produkts. Auch betriebsseitig haben Sie sämtliche Systeme im Blick und sorgen mit dafür, dass von Datenbank über Container bis Anwendung alles rund läuft. Bei Status quo bleiben Sie nicht stehen, was noch besser geht, wird besser gemacht: Sie unterstützen im Team dabei, aktuelle Prozesse zu analysieren, Lösungen zu entwerfen und umzusetzen und den optimalen Betrieb zu gewährleisten. Das alles mit einem klaren Ziel vor Augen: ein komfortables Banking-Erlebnis für unsere Kund*innen.
Wie ein IT-Unternehmen mit Bank-Lizenz
Banking ohne IT? Nicht bei uns. Wir wollen, dass unsere Kundinnen ihr Finanzleben selbst in die Hand nehmen. Das schaffen wir mit kreativen Entwicklerinnen und smarten ITler*innen, die unsere Infrastruktur, Anwendungen und Apps immer weiter entwickeln. Und sich selbst gleich mit – wir fördern Skills mit internen Programmen und geben Zeit für private IT-Projekte. Denn wir wollen zur persönlichsten digitalen Bank werden.