Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Berufsausbildung?
Hast du in der Tasche.
Einschlägige Programmiererfahrung in Java?
Wären optimal.
Erfahrung im Umgang mit Docker in der Cloud?
Relativ gut.
Microservices, JPA, Hibernate sowie Spring hast du bereits in der Praxis eingesetzt?
Check!
Analytisch denken und Komplexes rasch erfassen?
Check.
Neue Ideen eigenverantwortlich umsetzen?
Immer, aber nie ohne dein Team.
Deine Kommunikationsfähigkeit ist sehr gut?
Auf Deutsch ein Muss. Auf Englisch ein Plus.
Eine Buildpipeline konfigurieren, z. B. mit GitLab?
More challenges, please!
Du bleibst nicht beim Problem, sondern suchst die Lösung?
Probleme? Herausforderungen!
Entscheidungen treffen und dazu stehen?
Felsenfest.
Die Kund*innen im Blick haben?
Immer im Mittelpunkt!
Viele Banken wissen gar nicht, wofür sie eigentlich stehen...
...wir schon! Seit unserer Gründung 1990 als Deutsche Kreditbank stehen wir für unseren Namen. Kredite für Deutschland. Unser Anspruch: #geldverbesserer zu sein.
Riskantes Investment-Banking war noch nie eine Option für uns. Und wird es auch nie sein. Wir vergeben Kredite für das, was der Mensch zum Leben wirklich braucht: Wohnraum, erneuerbare Energien, Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und Landwirtschaft.
Nachhaltigkeit ist für uns dabei keine Modeerscheinung. Bereits 1996 haben wir das erste Windrad finanziert – und sind heute die größte Finanziererin erneuerbarer Energien in Deutschland.
Auf dem Weg zur TechBank
Mit mehr als 5,2 Mio. Kund*innen sind wir Deutschlands zweitgrößte Direktbank. Und wir gehen den Weg in die digitale Zukunft konsequent weiter: Wir machen die DKB zur TechBank – zu einem Technologieunternehmen mit Banklizenz. Unser Ziel ist, unseren Kund innen jederzeit ein überzeugendes Erlebnis zu bieten. Dazu schaffen wir plattformbasierte Anwendungen und Services mit klarem Mehrwert. Und eine stabile technische Infrastruktur mit durchdachten Prozessen im Hintergrund.
Das kann Bank.