Ihre Tätigkeiten im Detail:
Für die Erledigung der Aufgaben sind Dienstreisen notwendig
Aufgrund des Aufgabengebietes ist eine erweiterte Überprüfung (SÜ 2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz notwendig.
Seit 2015 sind wir als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert mit u.a. vielfältigsten Möglichkeiten in den Bereichen Arbeitszeit, Telearbeit und mobiles Arbeiten, Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, diverse Gesundheitsmaßnahmen.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 16.02.2023 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID 910296. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus-Pandemie) könnten Vorstellungsgespräche ggf. per Videotelefonie geführt werden.
Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie hier.
Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern, www.bmi.bund.de
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bundesnetzagentur.de/Datenschutz entnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.
Das Referat ITS 12 „Entwicklung von IT-Verfahren“ mit seinem zentralen Standort in Berlin ist für die Konzeption, Implementierung und Betreuung von IT-Verfahren zuständig. Die Konzeption und Implementierung von IT-Verfahren fokussiert insbesondere die Kombination aus Standardprodukten und individuellen Softwarekomponenten. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Zentrale Komponenten, Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und individuelle Applikationen. Die Auswertung der gewonnenen Informationen wird über Business-Intelligence-Lösungen realisiert. Der Betreuungsbereich des Referates stellt kontinuierlich die Lebensfähigkeit der Applikationen über ein Release- und Changemanagement sicher. Die IT-Qualitätssicherung hat in diesem Gesamtkomplex einen besonderen Stellenwert. Über sie wird gewährleistet, dass die IT-Verfahren von Beginn an den entsprechenden Architektur- und Sicherheitsvorgaben entsprechen.