supervisor_account DKMS Life Science Lab gGmbH
room Dresden, Germany
stars Senior
translate German
Linux
Structured Query Language (SQL)
Software Architecture

Software Developer (m/w/d) Schwerpunkt Architektur at DKMS Life Science Lab gGmbH

Requirements

UNSERE ANFORDERUNGEN

Erforderlich:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Umfangreiche Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie gutes Abstraktionsvermögen
  • Erfahrungen in Architektur und Konzeption von Software
  • Anwendungsbereites Wissen im Bereich Software-Architektur und Entwurfsmuster
  • Fortgeschrittene Erfahrungen mit mehreren Programmiersprachen sowie fortgeschrittene Linux-Kenntnisse
  • Fortgeschrittene Kenntnisse im Datenbankentwurf und SQL (Oracle, PostgreSQL)
  • Versierter Umgang mit Schnittstellen und Datenformaten: REST, JSON, YAML, XML
  • Hohe Bereitschaft, sich in neue Themenfelder und Fachgebiete einzuarbeiten sowie hohe Eigenständigkeit in der Arbeit

Wünschenswert:

  • Sehr gute Kenntnisse von Python (flask, SQLAlchemy)
  • Kenntnisse in .NET/C# und Java
  • Erfahrung bei der Erstellung von Web Frontends mit vue.js/Quasar
  • Gute Englischkenntnisse

Scope of Work

IHRE AUFGABEN

  • Aufnahme und Analyse von Anforderungen und Überführung in Lösungskonzepte
  • Beratung von Stakeholdern und Endanwender:innen
  • Schneiden der Konzepte in Arbeitspakete/Tickets
  • Mitwirkung bei der Implementierung sowie Test von Lösungen 
  • Dokumentation und Visualisierung von Software-Architekturen
  • Unterstützung bei Aufbau und Weiterentwicklung der CI-Pipelines in GitLab
  • Unterstützung beim Betrieb der Software

Benefits

WAS WIR BIETEN

  • Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, eine moderne Arbeitsumgebung und eine familienfreundliche Firmenkultur
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen 
  • Sabbatical-Angebot
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
  • Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
  • Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.) 
  • Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits 
  • Ein spannendes und stimulierendes Arbeitsumfeld mit einem Fokus auf Innovation und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Mitarbeit in einem Team, dessen Arbeit das Schicksal von Krebspatient:innen weltweit beeinflusst

Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert.

Applicant Location Requirements

roomON SITE
in  Dresden (Germany).

About DKMS Life Science Lab gGmbH

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!

Als international führende gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs ist es unser Ziel, so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1000 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 11,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.

Die DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden führt im Kampf gegen Blutkrebs die molekulare Typisierung der HLA-Merkmale aller DKMS-Spender:innen durch und ist das weltweit größte HLA-Gewebetypisierungslabor. Unser nach internationalen Richtlinien akkreditiertes Labor sequenziert pro Jahr mehr als eine Million Proben, die von Spender:innen der DKMS abgegeben werden.

Das IT Solutions-Team ist innerhalb der DKMS Life Science Lab gGmbH für Konzeption, Entwicklung und Betrieb von individuellen Softwarelösungen zur Laborsteuerung und -automatisierung verantwortlich. Es trägt dabei maßgeblich zur Steigerung der Effektivität und Prozesssicherheit bei. In enger Zusammenarbeit mit unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung werden die fachlichen Requirements aufgenommen und abgestimmt. Um den Anforderungen der Laborumgebung nach DIN ISO 15189 gerecht zu werden, arbeiten wir nach den agilen Prozessen unseres hausinternen Software Lifecycles. Diese Prozessvorgaben werden fortlaufend durch unser Team optimiert und angepasst.

More jobs on WeAreDevelopers

supervisor_account Bosch-Gruppe Österreich
room Vienna, Austria
stars Junior
euro_symbol 43-70K
translate German
Embedded C
supervisor_account TriStyle Customerce GmbH
language Remote from Germany
room Stuttgart, Germany
stars Senior
euro_symbol 70-90K
translate German
PHP
JavaScript
React
+2
supervisor_account Bosch-Gruppe Österreich
room Vienna, Austria
stars Intermediate
translate German