Früher wurden unsere Geräte mit wenigen DIP-Schaltern eingestellt. Heute gibt es je nach Gerät über 500 einstellbare Parameter. Erst durch unterstützende Software für Konfiguration und Betrieb können unsere Geräte in Kundeninstallationen in vollem Umfang genutzt werden.
Zusätzlich zu „traditionellen“ (Windows-)Anwendungen werden vermehrt auch Web-Oberflächen und die Integration in bestehende „Cloud“ und „IoT“-Anwendungen wichtig. Typischerweise entwickeln wir in Zusammenarbeit mit Pilotkunden Lösungen, die dann in die Serie einfließen.
Wir haben auch einen stetig wachsenden Katalog an internen Software-Werkzeugen, die jeweils mit den laufenden Entwicklungsprojekten fortentwickelt oder ersetzt werden müssen.
Der Bedarf an hochverfügbarer Energieversorgung steigt weltweit kontinuierlich an, wird dezentraler und die Digitalisierung der elektrischen Verteilnetze geht in großen Schritten voran. Unsere Geräte und Systeme zur Zustands- und Fehlererfassung überwachen und steuern intelligente Verteilnetze entlang der Wertschöpfungskette, reduzieren Ausfallzeiten (SAIDI) und leisten einen essenziellen Beitrag zur Verbesserung der Netzsicherheit.
Kries ist ein führender Hersteller von intelligenten Netzüberwachungs- und Netzautomatisierungslösungen für Energieverteilnetze. Die Produkte von Kries sind seit ca. 30 Jahren weltweit in Mittel- und Hochspannungsanlagen der elektrischen Energieversorgung im Einsatz und tragen dort wesentlich zur Verfügbarkeit von elektrischer Energie und der Einbindung von erneuerbaren Energien bei. Kries gehört zum Geschäftsbereich Energietechnik von TE Connectivity (TE), einem weltweit führenden Technologiekonzern, mit dem Ziel, eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu schaffen.