Karlsruhe, Germany
From 201 to 500
Analytics, Cloud Computing, Information Tech, Security, Computer Software
1999
Python, Java, Go, React, Spark, Spring, Kotlin, .NET Core
checkContinuous feedback
checkWorking across departments
checkValues teamwork
checkFlexible hours
checkHigh code quality
checkAgile processes
checkState-of-the-art technologies
checkContinuous delivery
checkEngineering-driven
checkData-driven
Karlsruhe, Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Pforzheim, Erlangen, Berlin
Mit rund 500 Expert:innen unterstützen wir Unternehmen umfassend bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts sowie bei der Realisierung von neuen digitalen Use Cases.
Bei uns verläuft kein Projekt wie das andere – je nach Kunde, Team und Technologie-Stack ist jede Lösung einzigartig. Unser Fokus ist jedoch immer derselbe: Mit innovativen Technologien und einem hohen Anspruch an die Qualität unserer Lösungen wollen wir nicht nur unsere Kunden glücklich machen, sondern auch uns selbst.
Wir suchen an allen inovex-Standorten nach neuen Mitarbeiter:innen und haben ganzjährig viele interessante Positionen zu besetzen. Mit großen Gestaltungsspielräumen und individuellen Entwicklungspfaden bieten wir eine langfristige Perspektive.
Wir sind stolz auf unsere offene, kommunikative Unternehmenskultur und unsere sehr kollegiale, partnerschaftliche Zusammenarbeit – intern genauso wie extern, gegenüber unseren Kunden. Kurze Wege und schnelle Entscheidungen finden wir besser als Dienstvorschriften und Kompetenzgerangel.
Du fühlst dich gleichermaßen im Frontend wie im Backend zu Hause – egal, ob es um komplexe Architekturen oder die Gestaltung von Single Page Applications geht? Dann bist du bei uns genau richtig! Für unsere Projektteams sind wir immer auf der Suche nach erfahrenen Full Stack Entwickler:innen an allen inovex-Standorten.
In unseren Data-Projekten integrieren wir heterogene Datenquellen in Data Lakes oder klassische Warehouse Strukturen und entwickeln Big-Data-Plattformen und Realtime-Szenarien. Wir sind ganzjährig auf der Suche nach neuen Kolleg:innen an allen inovex-Standorten.
Du hast eine Leidenschaft dafür, durch den datengetriebenen Einsatz von Machine Learning und Data Science intelligente Analysen zu entwickeln und damit Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Application Development entwickeln wir die verschiedensten Anwendungen, von skalierbaren Backends über performante Web-Frontends bis hin zu modernen Apps, die teilweise von mehreren Millionen Menschen täglich benutzt werden.
Wir sind stolz auf unsere offene, kommunikative Unternehmenskultur und unsere sehr kollegiale, partnerschaftliche Zusammenarbeit – intern genauso wie extern, gegenüber unseren Kunden. Kurze Wege und schnelle Entscheidungen finden wir besser als Dienstvorschriften und Kompetenzgerangel.
Einen neuartigen, auf Millionen Nutzer ausgelegten Streaming-Service von Grund auf aufzubauen stellt eine große Herausforderung dar, bietet aber auch die Möglichkeit, modernste Architekturen und Entwicklungsmethoden in der Praxis anzuwenden. Diese Möglichkeit nahm inovex wahr, als es darum ging, gemeinsam mit EXARING das Backend von waipu.tv zu entwerfen und umzusetzen.
Für die ARCUS Kliniken und Praxen hat inovex ein neues digitales Patientenportal erschaffen, das Patient:innen nicht nur die digitale Terminbuchung ermöglicht, sondern auch sämtliche Infos rund um ihren Behandlungsplan einsehbar macht. Gleichzeitig wurde für das Klinikpersonal die Verwaltung erleichtert.
In seinem Blog-Artikel beschreibt Marcel, wie ein Tag als Data Scientist bei inovex aussehen kann.
Mara (Senior Big Data Scientist) und Marisa (Senior Machine Learning Engineer) sind zwei Mathematikerinnen, die jeden Tag auf unterschiedlichste Weise mit Daten jonglieren. In diesem Blogbeitrag beschreiben sie, wie ein Tag einer Datenjongleurin aussehen kann und wie wir Mathematik in unserem Alltag nutzen.
Link Title
Der Tag eines Data Engineers kann vielfältig sein: Datenaufbereitung und -analyse, die Konzeption von KI-Modellen etc. In seinem Blog-Artikel beschreibt Simon Kufeld, wie ein Tag als Senior Data Engineer bei inovex ablaufen kann.
Link Title
In the past years, I have worked with the Android Open Source Project (AOSP) for various hardware devices. During this time, I have discovered and learned some development tips and tricks which I want to share.
READ MORE
spotsize hat eine Augmented-Reality-Lösung entwickelt, die in Online-Shops das Schuhkauf-Erlebnis verfügbar macht, das Kund:innen aus stationären Geschäften kennen. Spotsize suchte einen Partner für die Umsetzung der ML-Komponenten der App und hat diesen mit inovex gefunden.
Link Title
Was bedeutet für uns eigentlich Innovation? Wie messen wir, ob wir innovativ sind? Und wie stellen wir sicher, dass wir innovativ bleiben?
Unser Kollege Maximilian Bischoff hat in einem Artikel festgehalten, wie diese Fragen zu einer inhaltlichen Diskussion und schließlich sogar zu einer Anpassung unser Strategie führten.
Durch eine steigende Anzahl der Geräte und Hersteller im Smart-Home-Umfeld entstehen immer mehr Probleme bei der Nutzung mehrerer Kommunikationsstandards, wie z. B. Einschränkung der Funktionalität, Bindung zum Hersteller oder Ausnutzung bekannter Sicherheitslücken. Der neue Kommunikationsstandard Matter der Connectivity Standards Alliance (CSA) verspricht, diese Probleme zu lösen.
“Works on my machine” has been the unhelpful answer when the CI or, even worse, production fails catastrophically. Nix, among other things, is an approach to fix this by providing reproducible, declarative, and reliable systems. This makes it a great tool for both sides of what is commonly called DevOps: the development and the process of operating systems. This post will show both with a hands-on example, but first, let’s look at what those promises exactly mean from a birds-eye perspective.