ASFiNAG

ASFiNAG

location_onHeadquarters

Vienna, Austria

peopleEmployees

501 - 1000

businessIndustry

Information Tech, Transportation, Construction, Automotive

account_balanceFounded

1982

dvrTech stack

.NET, C#, Angular, Docker, CouchDB, Azure, Data Warehouse, Software Architecture

gradeKey values

checkAwesome co-workers
checkWorking across departments
checkCollaborating practices
checkValues work/life balance
checkTeam comradery
checkEngineering-driven
checkProduct-driven
checkData-driven
checkOptions for working remotely
checkValues skills

Work at ASFiNAG

Ein Job in unserer Konzern-IT bedeutet: Volle Tragweite, Bedeutung pur. Und dabei selbst am Steuer. Das fordert und erfüllt. Und braucht ständig neue Perspektiven: Deine.
Als Infrastrukturbetreiber betreuen und gestalten unsere über ganz Österreich verteilten 250 IT-Expertinnen und Experten eine umfangreiche und moderne Systemlandschaft. Wir betreiben das österreichische Mautsystem, die Tunnel- und Verkehrsleittechnik und vernetzen unsere Infrastruktur österreichweit. Wir betreuen eines der größten Videosysteme Österreichs und wir sind Wegbereiter für das automatisierte Fahren. Know-how im Bereich Data Sciences, IT-Informationssicherheit runden die Palette ab.

Wir wachsen und betreiben über 400 IT-Services und 500 Applikationen. Dem Spektrum der eingesetzten Technologien sind keine Grenzen gesetzt. Wir denken am Puls der Zeit, setzen auf IT-Service Management, sind innovativer Vorreiter und beteiligen uns an internationalen Forschungsprojekten.
Mit Freiraum und Verantwortung realisieren wir Lösungen und stellen den IT-Betrieb sicher.

In einem großen IT-Team verantworten wir kollegial und fair diese Tragweite gemeinsam - und erweitern so gegenseitig täglich unsere Perspektiven.

IT Security bei uns !
Work & Study: Studieren und parallel Arbeiten bei der ASFINAG

Wer kennt das nicht: Das Anforderungsprofil passt perfekt, die Qualifikation für den Job kann man vorweisen. Aber da ist noch etwas: mehrjährige Berufserfahrung gewünscht! Hat man natürlich nicht, weil frisch von der Uni oder FH, woher also nehmen?
https://blog.asfinag.at/menschen-bei-der-asfinag/work-study-vom-hoersaal-ins-praktikum-bei-der-asfinag/Dass das eine das andere nicht unbedingt ausschließt, beweist die in den letzten Jahren immer größer werdende Anzahl von „Work & Study“-Stellenangeboten in Österreich. Aber schauen wir uns einmal genauer an, was hinter diesem Modell steckt.
Work & Study als Einstiegshilfe
Für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, hoch qualifizierte Fachkräfte zu finden. Immer mehr setzen daher bereits auf dieses Modell: Sie bieten Studierenden die Möglichkeit, erste Berufserfahrung im Unternehmen zu sammeln und gleichzeitig ihr Studium weiter zu betreiben.
Für die Studierenden hat das Modell den Vorteil, dass sie das theoretische Wissen zeitnah in der Praxis anwenden können und so auch gleichzeitig Berufserfahrung sammeln. Gutes Geld gibt es dafür im Gegensatz zu vielen schlecht bezahlten Praktikumsplätzen auch. Und wenn es für beide Seiten passt, winkt nach Studienabschluss ein fixer Job.
Work & Study bei der ASFINAG
Die ASFINAG hat als Arbeitgeberin einiges zu bieten – dennoch haben auch wir uns überlegt, wie wir für unsere Zielgruppen am Arbeitsmarkt noch attraktiver werden können. Mit dem Work & Study-Konzept setzen wir seit 2021 erfolgreich auf ein neues Modell der Mitarbeiterrekrutierung und –bindung.
Dabei möchten wir ganz besonders jene potenziellen Bewerberinnen und Bewerber am Arbeitsmarkt ansprechen, die wir zukünftig vermehrt benötigen werden und für die bereits jetzt große Nachfrage im Unternehmen herrscht. In unserem Fall liegt der Fokus bei Studierenden aus dem IT-Bereich, die ihre Ausbildung geplanterweise innerhalb eines Zeithorizonts von 2 Jahren abschließen werden. Das sind beispielsweise Studierende mit Bachelor-Abschluss im Masterstudium oder HTL-Absolventen im Bachelorstudium.
Eine Beschäftigung im Programm Work&Study@ASFINAG unterscheidet sich von den üblichen Praktika auch durch seine längere Dauer von maximal 2 Jahren und die intensivere Einbindung in das Tagesgeschäft. So erhalten die Studierenden innerhalb kürzester Zeit auch das nötige Rüstzeug, um eigenständige Aufgabenbereiche zu übernehmen und sich in die spezifischen Themen der Fachbereiche und Projekte einzuarbeiten. Durch flexible Zeiteinteilung und eine maximale Wochenarbeitszeit von 20 Stunden lassen sich Studium und Arbeit in der Regel auch sehr gut vereinbaren.
Zahlen, Daten, Fakten
Dass dieses Modell Zukunft hat und von den Studierenden gerne in Anspruch genommen wird, zeigen die aktuellen Zahlen: Derzeit sind im ASFINAG-Konzern 10 Studierende an Fachhochschulen und Universitäten im Rahmen des W&S-Programmes in unterschiedlichen Bereichen beschäftigt – 14 waren es insgesamt seit Start des Programmes. Zwei wurden bis jetzt in ein fixes Dienstverhältnis übernommen, weitere Übernahmen werden gerade verhandelt.

Alle Jobs in der IT

alle unsere offenen Positionen haben wir hier:
https://karriere.asfinag.at/go/Jobwelt-IT/5084101/

ein kleiner Blick in unsere Innovationsfreude :-)

und mehr zu Automatisiertem Fahren und Co in unserem Blog:

https://blog.asfinag.at/technik-innovation/

Wie sieht ein Job der ASFINAG im Datenbereich aus?

Hiervon erzählt unsere Kollegin in diesem kurzen Video :-)

Listen up! Ohren im Tunnel?

mehr über unsere Tunneltechnik gibt es hier zu sehen und zu hören ;-)

Developer jobs at ASFiNAG

supervisor_account ASFiNAG
room Vienna, Austria
room +1
stars Intermediate
euro_symbol 60-80K
translate German
Project Management
supervisor_account ASFiNAG
room Vienna, Austria
room +2
stars Intermediate
euro_symbol 60-80K
translate German
Linux
Security Architecture