

DevOps / Datenbankadmin. Schwerpunkt Oracle (m/w/d) at Techniker Krankenkasse
Requirements
- Oracle-Datenbanken auf hochverfügbaren Exadata Umgebungen (u.A. RAC, ASM, Data Guard und Multitenant) planen, administrieren und betreiben, sowie die Betreuung der Datenreplikation mit GoldenGate
- Lifecycle-Management durchführen und Plattform kontinuierlich weiterentwickeln
- Bereitstellungs- und Betriebsprozesse automatisieren und standardisieren, mit Tools wie Ansible und CI/CD-Pipelines
- Services, wie DBaaS und Cloud-Integrationen, designen und implementieren
- Datenbanksicherheit sicherstellen und Sicherheitsrichtlinien implementieren sowie neue Datenbanktechnologien, einschließlich spezialisierter und Cloud-basierter Datenbanken, erforschen und integrieren
- Zukünftige Datenbankstrategie mitgestalten
Scope of Work
- Erfahrung im Betrieb von Exadata und Oracle Datenbanken im Enterprise Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von hochverfügbaren Oracle-Datenbankumgebungen, sowie dem Linux Betriebssystem
- Erfahrung mit DevOps Ansätzen, Infrastructure as Code (IaC), und CI/CD
- Interesse an neuen Technologien und Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, insbesondere in den Bereichen Linux, Sicherheit, Automatisierung und Cloud-Datenbanken
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
Benefits
- 35,5-Stunden-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- Betriebssport
- Flexible Arbeitszeiten
- Anteilig Home-Office
- TK-Jobrad
Applicant Location Requirements
About Techniker Krankenkasse
Als eine der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkassen Deutschlands bieten wir - die Techniker - mehr als 15.000 Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz mit Perspektive.
Wo auch immer Ihre Kompetenzen liegen - Frontend, Backend oder Fullstack, ob Admin, DevOp oder System-Engineer - arbeiten Sie mit uns heute am digitalen Gesundheitswesen von morgen!
Unsere Plattform umfasst moderne und klassische Infrastrukturkomponenten: Von Cloud-Techniken bis Enterprise-Serversystemen, von hochverfügbarer RZ-Infrastruktur bis zum ausfallsicheren Betriebskonzept. Das alles basierend auf einem leistungsfähigen Sprach- und Datennetz. Bei uns finden Sie kein Java5 oder eine AS400. Die präventive Vermeidung des Aufbaus von Altlasten gehört ebenso zu unserer IT-Strategie wie die Skepsis gegenüber dem nächsten "Hype-Thema".