Referent:in für Digitalisierung - Abteilung I/Präs. 8 - Digitalisierung und Organisationsentwicklung
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Ihre Aufgaben: º Sie koordinieren die technologisch und ökologisch nachhaltige- und datenschutzsensible Digitalisierung von Prozessen und Leistungen des Ressorts º Sie betreuen das Digitalisierungsportfolio und entwickeln proaktiv insbesondere die Datenökonomie des Ressorts º Sie beraten im Ressort bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen º Sie agieren im Ressort als interne:r Berater:in und Begleiter:in bei Digitalisierung und Organisationsentwicklung und arbeiten im Team an Produktentwicklung und -konzeptionierung im Feld der internen Beratung
Requirements
Ihr Profil: Allgemeine Erfordernisse: º volle Handlungsfähigkeit º persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden ist º österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt º erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (zusätzliche Ausbildungen von Vorteil)
Spezielle/fachliche Erfordernisse/Kenntnisse
Sie haben Qualifikationen bzw. nachweisliche berufliche Vorerfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: º Geschäftsfallanalyse (Business Analysis) / Prozessmanagement bzw. Qualitätsmanagement º interne Beratung º Datenmanagement º Implementierung und Optimierungsprozesse von Software-Lösungen º Organisationswissen(schaft)/ Sprachwissenschaft (Translation oder Linguistik) bzw. berufliche Erfahrung mit Kommunikation und Wissensvermittlung º Projekterfahrung bei der Verfügbarmachung von Daten (Open Data bzw. Open Access) º Sie verfügen über sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse º Sie zeigen gute Kenntnisse der englischen Sprache
Persönliche Fähigkeiten
º Sie haben eine Affinität für digitale Problemlösungen º Sie zeigen besondere Flexibilität für die Arbeit in einem sehr dynamischen Team º Sie verfügen über Dienstleistungsbewusstsein º Sie zeigen Neugierde und Routineaversität º Sie sind gerne kreativ º Sie beweisen Durchsetzungsvermögen º Sie haben ein selbstbewusstes Auftreten
Benefits & conditions
Diese Benefits schaffen im BMIMI ein attraktives Arbeitsumfeld: º einen Job mit Sinn º einheitliches Entlohnungsschema für Frauen und Männer º Home-Office-Möglichkeit (2 Arbeitstage pro Woche + anlassbezogenes Home-Office) º flexibles Gleitzeitmodell º bezahlte Mittagspause º Kostenloses und vielfältiges Weiterbildungsangebot º Mentoringprogramm zur Begleitung in den ersten sechs Monaten º internationale Austauschmöglichkeiten º freiwillige Sozialleistungen (z.B. Essenszuschuss, betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme und Sportprogramme)