IT Service Management Spezialist
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Die ELGA-Anwendungen werden laufend weiterentwickelt - neue kommen schrittweise hinzu. Beispiele:
- e-Befund: Bereitstellung von Befunden im Gesundheitswesen
- e-Medikation: Information über verordnete und abgegebene Medikamente
- e-Impfpass: Verabreichte und empfohlene Impfungen
- e-Bilddaten: Bereitstellung digitaler Radiologie-Bilder
Als ITSM-Spezialist:in sind Sie die zentrale Ansprechperson für Supportprozesse der ELGA-/e-Health- Produkte. In enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement gestalten und optimieren Sie kontinuierlich unsere Supportprozesse und tragen so maßgeblich zur Qualität und Stabilität unserer Services bei. Darüber hinaus übernehmen Sie eine aktive Rolle im Change- & Releasemanagement. Sie begleiten und überwachen die prozesskonforme Abwicklung von Change Requests, pflegen und priorisieren entsprechende Backlogs und unterstützen bei der Planung und Steuerung im Release Management.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Konzeption, Abstimmung und Etablierung neuer Support-Prozesse im operativen Betrieb sowie kontinuierliche Optimierung bestehender Prozesse.
- 2nd-/3rd-Level Support für bestehende ELGA-/e-Health-Anwendungen inkl. Koordination und Steuerung von Fehlerkorrekturen.
- Erstellung von Schulungsunterlagen und FAQs sowie die Durchführung von Schulungen (Train-the-Trainer).
- Mitarbeit im Change-Management Prozess: Annahme, Erstbewertung und Zuweisung von Change Tickets. Pflege von Backlogs und Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen für Gremien.
- Unterstützung im Release-Management Prozess: Mitwirkung bei Planung, Durchführung und Nachbereitung von Releases sowie Koordination von Abstimmungsterminen.
Requirements
- Abgeschlossenes Studium (Universität oder FH) mit Schwerpunkt IT oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im IT Service Management-Umfeld, ITIL-Zertifizierung von Vorteil
- Sehr gute Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kommunikationsstarke, selbstständig agierende und vorausschauende Persönlichkeit
- Erfahrung mit Microsoft SharePoint und Atlassian JIRA von Vorteil
- Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens von Vorteil
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau)
Benefits & conditions
- Ansprechende Tätigkeit im Zukunftsfeld e-Health auf nationaler und europäischer Ebene
- Kleines Team aus höchst qualifizierten und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen
- Möglichkeit für Home-Office und flexible Gleitzeitregelung
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Freiraum für Kreativität und Eigenverantwortung
- Arbeitsplatz mit guter öffentlicher Anbindung, Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir im Zuge des Bewerbungsablaufs aufgrund Ihrer konkreten Berufserfahrung und Qualifikation für diese Position. Das Bruttomonatsgehalt gemäß aktuell gültigen IT-Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion ab 4.485,- Euro.