Entwickler*in Microsoft Powerplatform
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Der/die IT-Mitarbeiter*in übernimmt die Konzeption, Entwicklung, Optimierung und Integration von Anwendungen und Automatisierungen mit Hilfe von Low-Code/No-Code-Plattformen, insbesondere aus dem Microsoft-Ökosystem. Schwerpunkte sind SharePoint Online, Power BI, Power Automate und Dynamics CRM.
- Aufbau, Anpassung und Pflege von Workflows und Anwendungen mit Power Automate und SharePoint Online
- Erstellung interaktiver Dashboards und Berichte in Power BI für verschiedene Fachabteilungen
- Entwicklung und Modifizierung von CRM-Prozessen in Dynamics CRM (z. B. Lead-Management, Berichte, Automatisierungen)
- Integration bestehender Unternehmensdatenbanken, Schnittstellen zu Microsoft-Diensten, ggf. Anbindung externer Services per API
- Schulung und Support für Endanwender in Bezug auf die entwickelten Anwendungen und Workflows, Wien IT/EDV | Deutsch | Javascript | Softwareentwicklung | SOAP
Job merken
Requirements
2 - 3 Jahre Berufserfahrung Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrausbildung Berufsbildende Schule Matura Studienabschluss, 5071 Wals IT/EDV | Deutsch | Englisch | Informatik allgemein | MS Office (allgemein), * Technische Ausbildung (HTL, FH, TU), idealerweise im Bereich Informatik/IT, oder vergleichbare Berufserfahrung bzw. Zertifizierung (z.B. Microsoft Power Platform)
- Praxiserfahrung mit Low-Code-/No-Code-Plattformen, v. a. Microsoft Power Platform, Dynamics CRM und SharePoint Online
- Grundverständnis der Softwareentwicklung sowie Erfahrung im Umgang mit Prozessen, Datenmodellierung und Automatisierung.
- Kenntnisse in Datenvisualisierung, bestenfalls mit Power BI sowie sicherer Umgang mit agilen Methoden, API-Integration und Datenbankanbindung
- Ausgezeichnete Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse (in Wort & Schrift)
Sie sind eine Persönlichkeit mit Kommunikationsstärke und Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und der Fähigkeit, komplexe Fachanforderungen in praxistaugliche Lösungen zu übersetzten. Professionelles Auftreten und wertschätzender Umgang mit Anderen sind uns wichtig.
Benefits & conditions
Das IMC Krems sucht eine:n IT-Mitarbeiter:in. Du arbeitest an Anwendungen und Automatisierungen. Du brauchst Erfahrung mit Microsoft-Plattformen. Wichtig sind Teamarbeit und Kommunikationsstärke. Das Gehalt beträgt mindestens 37.800 Euro jährlich. Erstellt mit künstlicher Intelligenz
Unsere Hochschule bietet das perfekte Umfeld zur persönlichen Weiterentwicklung für Lernende, Lehrende und Mitarbeitende. Wir übernehmen die Verantwortung für die beste Ausbildung und schaffen so wichtige Werte für die Zukunft unserer Gesellschaft. Das IMC Krems steht für Chancengleichheit und Diversität. In diesem Sinne laden wir speziell Frauen, Bewerberinnen mit internationalem Hintergrund und Bewerberinnen mit Behinderung/chronischer Erkrankung ein, sich bei uns zu bewerben.
international meaningful curious, Flexible Arbeitsgestaltung, Das IMC Krems unterliegt keinem Kollektivvertrag. Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt ab Euro 37.800,-- auf Basis Vollzeit (40 Wochenstunden). Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist die Bereitschaft zur Überzahlung gegeben.