Applikationsmanager/-in Power Platform
Amt Für Informatik
1 month ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Shift work Languages
GermanJob location
Remote
Tech stack
Application Lifecycle Management
Azure
Microsoft Dynamics CRM
Job description
- Auf- und Ausbau der Applikationslandschaft auf der Microsoft Power Platform inkl. Azure-basierter Services
- Beratung der Kunden und gemeinsame Entwicklung inspirierender Lösungen
- Projektleitung und Mitarbeit bei Kundenprojekten - von der Konzeption bis zur Umsetzung
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und Weiterentwicklung der Anwendungen
- Koordination von interdisziplinären Teams und externen Lieferanten
Requirements
- Abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Funktion
- Fundierte Kenntnisse in der Projektarbeit und im Applikationsmanagement
- Freude am direkten Kontakt mit unseren Kunden
- Erfahrung in Power Platform und Azure-basierten Services
- Microsoft Dynamics 365 CRM-Kenntnisse sind kein Muss, jedoch von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, rasche Auffassungsgabe und Eigeninitiative
- Engagierte, kreative und belastbare Person mit Teamgeist und der Bereitschaft, Neues zu lernen
Benefits & conditions
- Moderne Technologien, breite Kundenbasis und viele abwechslungsreiche Projekte in einem spannenden Umfeld
- Ein motiviertes und dynamisches Team mit offener Zusammenarbeit
- Ein solider Arbeitgeber mit attraktiven Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Lunch-Checks
- Ein breites Weiterbildungsangebot - und die Zeit, es auch zu nutzen
- Ein zentral gelegener Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs Zürich
About the company
Das Amt für Informatik (AFI) ist das Informatik-Kompetenzzentrum des Kantons Zürich.
Es erbringt umfassende Dienstleistungen im Bereich der zentralen Informatikinfrastruktur und kantonsweiter Applikationen für die Direktionen, Behörden, Rechtspflege und selbständige Anstalten. Beauftragt mit der Umsetzung der neuen Strategie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) begleitet das Amt den Kanton in die digitale Welt.