Datenadministrator:in Lehre
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Am Psychologischen Institut der Universität Zürich forschen und lehren 28 Professor:innen mit ihren Mitarbeitenden. Als das grösste Institut der Philosophischen Fakultät betreut es rund 2600 Studierende in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie im Doktorat und zählt insgesamt ca. 250 Mitarbeitende. Das Team der Studienkoordination ist für die Koordination, Planung und Umsetzung der Studienprogramme des Psychologischen Instituts der UZH verantwortlich und besteht aus dem Bereich Studienberatung, Prüfungsorganisation und Lehrkoordination., Als Datenadministrator:in des Bereichs Lehre sind Sie verantwortlich für die technische Umsetzung des Lehr- und Studienbetriebs und bewirtschaften insbesondere folgende Kernprozesse:
- Lehradministration
- Lehreingabe
- Qualitätssicherung der Lehreingabe
- Budgetadministration
- Noteneingabe
- Monitoring der Lehre
Requirements
Sie lieben die anspruchsvolle, ergebnisorientierte Arbeit und routinemässige Verarbeitung grosser Datentabellen. Sie übernehmen gerne die Verantwortung für die Datenverarbeitung an einem grossen Institut mit vielen beteiligten Personen. Dabei ist es für Sie wichtig, Termine auch unter Zeitdruck einzuhalten. Zudem erstellen Sie gerne Prozessdokumentationen und Anleitungen.
Sie sind gewohnt, selbständig zu arbeiten und verfügen über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, bei Ihrer Arbeit Prioritäten zu setzen. Sie können mit Termindruck umgehen und lassen sich nicht leicht aus dem Konzept bringen. Zudem haben Sie ein Auge fürs Detail.
Sie sind eine dienstleistungsorientierte, zuverlässige Person mit einer strukturierten Arbeitsweise. Sie mögen direkte Kommunikation und haben Freude an einem effizienten, lösungsorientierten Austausch. Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung oder einen äquivalenten Abschluss sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer administrativen Tätigkeit. Informatikkenntnisse sind von Vorteil.
Benefits & conditions
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland