Anwendungsentwickler/-in, Software Engineer (DevOps)

Bundesverwaltung
31 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
German, English

Job location

Remote

Tech stack

HTML5
C Sharp (Programming Language)
CSS
Continuous Integration
Relational Databases
DevOps
PostgreSQL
Microsoft Visual Studio
Openshift
Oracle SQL Developer
Red Hat Enterprise Linux - RHEL
TypeScript
Backend
Containerization
Angular
Information Technology
Data Management
Front End Software Development
Docker
Web Api
Microservices

Requirements

Hochschulabschluss (ETH, FH, Uni) in Informatik oder gleichwertige Ausbildung; mehrjährige Berufserfahrung in Aufgaben im Zusammenhang mit der Entwicklung/Betrieb von Anwendungen und Datenmanagement Entwickeln auf Microservices Architektur basierenden metadatengesteuerten Anwendungen (Frontend/Backend) in einem vielschichtigen, mehrsprachigen und multikulturellen Umfeld Bei der Realisierung und Implementierung der Anwendungen wenden Sie folgende Mittel kompetent an: Visual Studio, VS Code, AzureDevops pipeline (CI/CD), RedHat OpenShift, StoragGrid, .Net 6 oder höher: C#, WebAPI, Angular 10 oder höher, TypeScript, HTML 5, CSS 3, Containerization principles (Docker), Starke Kenntnisse in relationalen Datenbanken (Oracle PL/SQL, PostgreSQL) Lösen von technischen (3rd-Level) Problemen bei System- und Anwendungsfehlern Sie verfügen über aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen Auf den Punkt gebracht

Benefits & conditions

Das Projekt SpiGes (Spitalstationäre Gesundheitsversorgung) ist eines der Projekte des DigiSanté-Programms zur Umsetzung der Mehrfachnutzung von Daten und des "Once-Only"-Prinzips. Mit der Erhebungsplattform SpiGes werden die Datenflüsse zwischen Spitälern und BFS sowie die Datenbearbeitungsprozesse harmonisiert. In dieser Funktion verantworten Sie die Entwicklung, Weiterentwicklung und den Betrieb dieser Plattform und haben die Möglichkeit sich massgeblich beim Ausbau von neuen IT-Lösungen und Standards für die Bundesverwaltung einzubringen. Es erwartet Sie ein motiviertes Team und ein spannendes Arbeitsumfeld am Puls der Zeit., Arbeiten für die Schweiz

Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt

Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz

Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Arbeit und Privatleben im Einklang

Arbeit und Privatleben im Einklang Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

About the company

Bundesamt für Statistik BFS Neuenburg, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Entwicklung komplexer Software/Softwarekomponenten und Schnittstellen zu Datenbanken sicherstellen Durchführung von technischen Tests der Anwendungen und Unterstützung der Anwendungsverantwortlichen in der Testphase Prüfung der Machbarkeit und Komplexität neuer Softwareanforderungen Die Backlog-Verwaltung unterstützen, um sicherzustellen, dass die Aufgaben erfüllt werden (Kanban-Methode) Erstellung, Aktualisierung und Pflege der für die Entwicklung erforderlichen Dokumentation Unterstützung den Anwendungsverantwortlichen und des DEVOPS-Teams, um den reibungslosen Betrieb der IT-Lösungen SIS/SpiGes sicherzustellen, Das Bundesamt für Statistik (BFS) ist das nationale Kompetenzzentrum der öffentlichen Statistik und zentraler Akteur im Schweizer Datenökosystem. Es produziert statistische Informationen, setzt sich mit der nationalen Datenbewirtschaftung für harmonisierte Daten ein und entwickelt mit datenwissenschaftlichen Verfahren die Erkenntnisgewinnung aus Daten weiter. Damit trägt das BFS zur öffentlichen Meinungsbildung bei und leistet einen wichtigen Beitrag für die moderne demokratische Staatsführung.

Apply for this position