Softwareingenieur
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Eigenständige Bearbeitung von Projekten im Bereich Software Engineering.
- Entwicklung von PLC- und HMI-Software gemäß QA-Richtlinien.
- Projektmanagement für die gesamte Automatisierungstechnik., Diese Position ist verantwortlich für die eigenständige Bearbeitung von Projekten im Bereich Software Engineering - Life Science. Darüber hinaus steht der Softwareingenieur im ständigen Austausch mit den Software-Engineering-Teams an den Standorten Schweiz und Slowenien.
Umsetzung von Konzepten und kundenspezifischen Anforderungen basierend auf der vorgegebenen Auftragspezifikation und Funktionsbeschreibungen.
Erstellung von SPS- und HMI-Software gemäß den QA-Richtlinien "Handbuch für Softwarequalität"
Verantwortung für das Projektmanagement des gesamten Automatisierungsteils
Entwicklung von Softwaredokumentationen und Kundendokumenten (z. B. Konstruktionsdokumente, Anleitungen)
Inbetriebnahme von Systemen in der Fabrik oder beim Kunden, Überwachung von Testläufen
Koordination der verschiedenen Schnittstellen zu kundenseitigen DCS- und Visualisierungssystemen
Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Produkten hinsichtlich der Steuerungstechnik
Unterstützung des Automatisierungsteils (Software) von Nachrüstungen an bestehenden Anlagen
Unterstützung des Kundendienstes durch telefonische Unterstützung und Einsätze beim Kunden weltweit
Unterstützung der Vertriebsabteilung im Bereich Automatisierung, technische Kundenberatung
Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen für Kunden und interne Mitarbeiter
Requirements
- Abschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Erfahrung in der Programmierung von PLC-Steuerungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung., Grundausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie einen Abschluss als Elektroingenieur oder Techniker mit Schwerpunkt Elektrotechnik/Automatisierung.
Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen, Vorteil bei RSLogix und FactoryTalk sowie Kenntnisse in VISIWIN, Siemens WinCC / WinCC flex und Siemens S7 (TIA-Portal)
Kenntnisse der Programmiersprachen: (Hochsprachen), FBD, IL, SCL und Letter
Mehrjährige Erfahrung im Anlagen-/Maschinen- oder Apparatebau
Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich
Verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise sowie kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit
Reisebereitschaft