Spezialist:in Leitsysteme mit stv. Teamleitung

ewb Energie Wasser Bern
19 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Shift work
Languages
German

Job location

Remote

Tech stack

Networking Basics
Information Technology

Job description

  • 80 - 100%
  • Position with responsibilities
  • Unlimited employment

In deinem Fachgebiet macht dir so schnell niemand etwas vor. Da bist du Profi durch und durch. Kein Wunder, könntest du deinen nächsten Karriereschritt auch bei einem der ganz Grossen oder einem KMU machen. Bei uns aber kannst du so richtig Wirkung erzielen. Wir sind gross genug für die richtig spannenden Projekte. Und klein genug, damit du dich und deine Ideen einbringen und etwas bewirken kannst. Packst du mit uns an?

Spezialist:in Leitsysteme mit stv. Teamleitung

Das sind deine Aufgaben

  • Visualisierung und Designs des Leitsystems laufend aktualisieren
  • Störungen des Leitsystems gemeinsam mit Lieferanten und interner Informatik rasch beheben
  • Fernwirksysteme in Energienetzen installieren, konfigurieren und warten
  • Operative Aufgaben im Bereich des Leitsystems effizient planen und koordinieren
  • Abläufe innerhalb der Organisationseinheit und an Schnittstellen wie z.B. zur Leitstelle optimieren
  • Strategische und operative Projekte unterstützen und aktiv mitgestalten
  • Schrittweise in die Rolle der stellvertretenden Teamleitung hineinwachsen, Verantwortung übernehmen und das Team mit Fachkompetenz, Weitblick und Teamgeist unterstützen

Requirements

  • Elektrotechnische Grundausbildung mit EFZ (Elektroniker:in, Automatiker:in, Elektriker:in oder Betriebsinformatiker:in)
  • Weiterbildung in Steuerung/Informatik/Telematik (HF oder eidg. Berufsprüfung)
  • Gute Kenntnisse in Netzwerkgrundlagen, -protokollen und -topologien
  • Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Funktion sowie als Spezialist:in in einer technischen Funktion
  • Erfahrung mit Infrastruktur-Betriebsanlagen wie Systemen zur Überwachung von Netzen oder Anlagen für die Netzwerktechnik IT / OT
  • Interesse an der Weiterentwicklung der eigenen Führungskompetenzen - bei Bedarf auch mittels Coachings, persönlicher Weiterbildungen und interner Schulungen

Benefits & conditions

  • Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen und der Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
  • Kinder- und Ausbildungszulagen von 300.- pro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximal 200.- pro Monat
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren

Apply for this position