SAP Basis Administrator / SAP Platform Manager
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Bei uns arbeiten Menschen, die Verantwortung übernehmen, Neues gestalten und gemeinsam mehr erreichen wollen. Unsere IT spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie sorgt für den sicheren und effizienten Betrieb unserer Systeme - und schafft die Basis für die digitale Weiterentwicklung der GVB-Gruppe.
Du bist verantwortlich für
- die SAP-Plattform mit Schwerpunkt auf Lifecycle Management (Betrieb, Wartung, Security und Weiterentwicklung).
- die Betreuung und Weiterentwicklung der Umsysteme wie Archiv-, Scanning- und Drucklösungen.
- die Fachverantwortung für das SAP-Berechtigungskonzept, inklusive Konzeption, Umsetzung und Betrieb sowie SSO und Zertifikatsmanagement.
- den Betrieb und die Überwachung der Windows- und Linux-Serverlandschaften zur Sicherstellung eines stabilen, sicheren und performanten Tagesbetriebs.
- den Single Point of Contact (SPOC) und die zentrale Kommunikationsschnittstelle zu Fachbereichen und externen Partnern, insbesondere im Bereich Druck- und Output Management.
- das Führen und Priorisieren des Backlogs des Teams SAP+ im agilen Umfeld.
- die Planung und Umsetzung der anstehenden Tätigkeiten im Team in enger Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen und dem Sponsor.
- die Mitarbeit in IT-Projekten im SAP-Umfeld sowie laufende Optimierung bestehender Prozesse und Systeme in einem kleinen, engagierten Team.
Requirements
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im SAP-Basisbetrieb (SAP NetWeaver, SAP HANA, S/4HANA) ist von Vorteil, motivierte Quereinsteiger:innen mit hoher Lernbereitschaft sind ebenfalls willkommen.
- Interesse an der Weiterbildung im SAP-Umfeld und Bereitschaft, sich in komplexe Themen einzuarbeiten.
- Grundkenntnisse in Windows- und Linux-Systemadministration, Datenbanken und Security.
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Starke organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
- Freude an Teamarbeit, technischer Verantwortung und kundenorientiertem Denken.
Benefits & conditions
Ein modernes Arbeitsumfeld mit spannenden IT-Themen im SAP-Umfeld. Gestaltungsspielraum und Verantwortung. Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und externen Partner. Ein erfahrenes, motiviertes Team im Rücken. Eine sorgfältige Einarbeitung durch eine:n Fachspezialist:in. Weitere Benefits sind:
- Flexibles Arbeiten
- Grosszügige Förderung von Weiterbildungen
- Übernahme der Krankentaggeld- und Unfallabzüge
- Vorzugskonditionen bei Versicherungsprodukten und interne Pensionskasse mit diversen Sparplänen
- Attraktive Hypotheken für selbstgenutztes Wohneigentum
- Vergünstigte Handy-Abos, Beiträge an PubliBike und REKA-Checks