Expert:in HR Systeme SAP
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Gestalten Sie den laufenden Erfolg und die Weiterentwicklung unserer HR-Systeme an der Universität Zürich mit! In dieser vielseitigen Rolle sind Sie für den Betrieb, die Pflege und Optimierung unserer führenden HR-Systeme verantwortlich und gewährleisten deren reibungslosen Ablauf für über 11'000 Mitarbeiter:innen. Gleichzeitig bringen Sie Ihre Expertise in spannenden Projekten der HR-Digitalisierung ein, um mit innovativen Lösungen die Zukunft der HR Prozesse aktiv zu gestalten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Technologie und HR eng verbindet und so die Digitalisierung auf hohem Niveau vorantreibt., Betrieb & Support (80 %)
- Wartung und Optimierung der SAP HCM-Lösung, sowie zukünftig SAP SuccessFactors Fehlerbehebung, Updates und stetige Systempflege
- 3rd-Level-Support für Endnutzer:innen als kompetenter Ansprechpartner
- Release-Management: Analyse und Umsetzung neuer Funktionen, Konfiguration aktueller Fachanforderungen
- Durchführung von Schulungen und Trainings für neue und bestehende Mitarbeitende
- Laufende Dokumentation und Testen technischer Abläufe
- Schnittstelle zu technischen Anliegen zu anderen Fachabteilungen (z.B. Zentrale Informatik)
- Definition, Unterhalt und Bewilligung von HR-Berechtigungsrollen
- Funktion des Data Steward inkl. Sicherstellung der Datenqualität
- Reporting, Auswertungen und Spezialanalysen
- Erstellen von Testszenarien, deren Dokumentation und Durchführung
- Koordination der Integration unterschiedlicher HR-IT-Plattformen und bestehender Einzellösungen
Projektmanagement & Prozessgestaltung (20 %)
- Teilprojektleitung und aktive Mitarbeit im HR-Digitalisierungsprojekt: Neueinführung SAP SuccessFactors: kreative Ideenentwicklung, Bewertung technischer Spezifikationen und Gestaltung moderner Prozesse
- Gestaltung und Anpassung von Prozessen für Funktionserweiterungen und Schnittstellen bzw. für die Ablösung von bestehenden IT-Applikationen
- Durchführen von Schulungen
Requirements
Sie bringen nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch die Begeisterung, digitale Innovationen im HR voranzutreiben. Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich HR, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Disziplinen
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich HR-Technologie, davon mindestens 3 Jahre Erfahrung in SAP HCM (inkl. Payroll) oder SAP SuccessFactors
- Fundierte Kenntnisse von HR-Prozessen sowie deren End-to-End-Digitalisierung und Modellierung
- Hohe Kommunikationskompetenz auf allen Stufen (mündlich und schriftlich)
- Sprachkenntnisse: Deutsch fliessend, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Leidenschaft für digitale Innovationen und Freude an der Gestaltung moderner HR-Lösungen
Benefits & conditions
- Innovatives Umfeld und vielseitige Projekte im dynamischen Universitätsbetrieb
- Gestaltungsfreiheit für ihre inovativen Ideen
- Kollegialer Teamspirit und Zusammenarbeit mit motivierten Expert:innen
- Individuelle Weiterbildungsangebote und langfristige Entwicklungsperspektiven, Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland