SAP FI/CO Berater S/4 HANA Einführung
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Unser Kunde - ein etabliertes IT-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Dortmund - sucht zur Einführung von SAP S/4HANA eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im SAP-FI/CO-Modul und Interesse an prozessnaher Arbeit. In dieser Rolle übernehmen Sie die Betreuung und Koordination der SAP-FI/CO-Prozesse - mit Aufgaben im Anforderungsmanagement, Customizing sowie der internen Abstimmung mit Fachbereichen, Tochtergesellschaften und externen Partnern.
Sie sind Teil eines strategisch wichtigen SAP-Transformationsprojekts und leisten einen aktiven Beitrag zur Einführung eines harmonisierten SAP-Finanzsystems auf S/4HANA-Basis., * SAP FI/CO Beratung & Customizing: Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-FI/CO-Prozesse im Rahmen der S/4HANA-Einführung, inkl. Systemanpassungen und Testing
- Anforderungsmanagement: Aufnahme, Bewertung und Umsetzung fachlicher Anforderungen gemeinsam mit Buchhaltung, Controlling und weiteren Stakeholdern
- Koordination & Qualitätssicherung: Abstimmung mit externen Implementierungspartnern, Dokumentation und Sicherstellung der Qualität technischer Umsetzungen
- S/4HANA Neuerungen: Unterstützung bei der Einführung von Business Partner-Strukturen und Fiori-Anwendungen
- Rollout & Schulung: Begleitung von Rollouts in den Pilotgesellschaften, Schulung von Key Usern und Unterstützung bei der Prozessverankerung
Requirements
- Ausbildung & Erfahrung: Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation
- Modulkenntnisse: Praxiserprobte Erfahrung im SAP FI/CO-Modul, idealerweise inklusive Customizing
- S/4HANA Know-how: Erste Erfahrung mit S/4HANA, insbesondere zu Themen wie Business Partner, Fiori, Kontenpläne, Bilanzen, latente Steuern
- Kommunikation & Koordination: Fähigkeit zur strukturierten Anforderungsaufnahme sowie zur Kommunikation mit Fachabteilungen und Projektpartnern
- Zielgruppe: Die Position eignet sich für SAP FI/CO Berater:innen, aber auch für technisch affine Bilanzbuchhalter:innen oder Key User mit Customizing-Background
Benefits & conditions
- Attraktive Vergütung: Jahresgehalt bis zu 100.000 €, abhängig von Qualifikation und Erfahrung
- Arbeitszeitmodell: 40-Stunden-Woche mit Zeiterfassung und Gleitzeit
- Remote-Anteil: Bis zu 50 % Homeoffice möglich
- Projektfokus: SAP-S/4HANA-Einführung im Konzernverbund mit ca. 1.500 Usern (Rollout ab 2027 in der Zentrale)
- Perspektive: Weiterentwicklung z. B. in Richtung Business Process Owner (BPO) möglich
- Weitere Vorteile: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, strukturierte Einarbeitung, strategisch relevante Rolle im Transformationsprojekt