Softwarearchitekt .NET für agile Produktentwicklung Healthcare
MEIERHOFER AG
1 month ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
GermanJob location
Remote
Tech stack
.NET
Agile Methodologies
C Sharp (Programming Language)
Continuous Integration
Software Architecture
Software Engineering
SQL Databases
Vue.js
Information Technology
Front End Software Development
Job description
- Du entwickelst die Softwarearchitektur in deinem Team und sorgst für deren konsequente Umsetzung
- Du unterstützt deine Kolleg*innen durch Reviews, Pairing und fachliches Coaching
- Du bringst technische Perspektiven in die Produktentwicklung ein und gestaltest gemeinsam mit dem Product Owner die Zukunft unserer Software
- Du betreibst aktives Stakeholdermanagement und kommunizierst mit anderen Architekt*innen, Fachbereichen und Führungskräften
- Du arbeitest im Architekturteam an zentralen Vorgaben, Standards und strategischen Entscheidungen
Requirements
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Software Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Softwarearchitektur oder als erfahrener Softwareentwickler (m/w/d) mit architektonischem Fokus
- Du bringst sehr gute Kenntnisse in C# / .NET, REST- oder Reactive-Architekturen, SQL, CI/CD und modernen Frontend-Technologien (idealerweise Vue.js) mit
- Analytisches Denkvermögen, konzeptionelle Stärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative zeichnen dich aus
- Sehr sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
Benefits & conditions
- Mobile Arbeit an bis zu 3 Tagen pro Woche und Sabbaticals
- Onboarding- und Mentoring-Programm
- Gute Arbeitsatmosphäre & Starker Kollegenzusammenhalt
- Tätigkeit in einem Wachstumsmarkt an der Schnittstelle zwischen Medizin und IT
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Fahrradleasing sowie Zuschuss zum ÖPNV
About the company
Seit über 35 Jahren entwickeln wir Softwarelösungen für Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als inhabergeführtes Unternehmen kennen wir unsere Kunden und beraten sie partnerschaftlich bei ihrem Weg in die Digitalisierung. Mit unseren rund 400 Mitarbeitenden unterstützen wir Menschen, deren Hauptaugenmerk darauf liegt, die Gesundheit von Patient*innen zu verbessern.