Platform Engineer Data & Analytics Technologies
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Die Einheit "Analytics Platform Engineering & Management" ist Teil des Bereichs "Analytics Services & Technologies". Dieser Bereich ist zuständig für die Konzeption, Umsetzung sowie den Betrieb von Produkten und Anwendungen zur Datenanalyse und -visualisierung mittels moderner Datenhaltungs- und Analytics-Technologien., * Als Teil unseres Teams für die Weiterentwicklung und den Betrieb unserer Daten und Analytics Plattformen übernehmen Sie Aufgaben für deren Design, Implementierung, Administration, Betrieb, Wartung sowie den 2nd/3rd Level Support
- Sie wirken bei Projekten zum weiteren Ausbau der technischen Basis und der Infrastruktur mit, sorgen für deren anforderungsgerechte Skalierung und berücksichtigen dabei die neuesten Technologien (physische und/oder virtualisierte/containerisierte Plattformen)
- Außerdem arbeiten Sie an der Anwendungsentwicklung von Data Pipelines mit, etablierenCI/CD-Strukturen und tragen dazu bei, dass Verfahren zur Automatisierung und Betreuung der Plattformen sichergestellt werden
Requirements
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatikbzw.vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung imIT-Umfeld, bestenfalls mit Unix und Linux Betriebssystemen, Systemadministration sowie Anwendungsintegrationen
- Kenntnisse im Aufbau und der Administration einer komplexen Serverumgebung inklusive automatisierter Installation und Inbetriebnahme
- Fundierte Kenntnisse zu Netzwerken, Netzwerksicherheit, sicherer Datenübertragung und Berechtigungskonzepten (z. B.DNS,AD, Kerberos, Verschlüsselung) sowie in Systemvirtualisierung, Systemautomatisierung und Systemtools (Scripting, Ansible, Git, u. ä.)
- Kenntnisse über verteilte Big Data- und Datenbanksysteme sowie zugehöriger Komponenten
- Fundierte praktische Kenntnisse von agilen Projekt Methoden (SCRUM und Kanban)
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit sowie Service- und Kundenorientierung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits & conditions
Vergütung in Anlehnung an denTVöD(abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 57.100€ bis 81.500€), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, Umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
betriebliches Gesundheitsmanagement, Eltern-Kind-Büros, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn)
About the company
Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland und mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der größten Zentralbanken weltweit.
Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern gestalten wir die Geldpolitik im Euroraum und engagieren uns für ein stabiles Finanzsystem und zuverlässige Zahlungssysteme. In zahlreichen europäischen und internationalen Gremien beschäftigen wir uns mit Fragen der internationalen Wirtschafts- und Währungspolitik sowie der globalen Finanzsysteme.
Wir setzen die Geldpolitik des Eurosystems in Deutschland um und managen die Währungsreserven der Bundesrepublik. In der Bankenaufsicht achten wir u. a. darauf, dass Kreditinstitute die nationalen und internationalen Regelungen zur Risikovorsorge einhalten. Wir versorgen die Wirtschaft mit Bargeld und stellen eine hohe Qualität des umlaufenden Bargelds sicher. Zudem sorgen wir für die reibungslose Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Inland und mit dem Ausland.