DIGITAL SOLUTION ENGINEER
Panasonic Industrial Devices Europe GmbH
1 month ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
GermanJob location
Remote
Tech stack
Java
API
Confluence
JIRA
Cloud Computing
Python
Software Architecture
Software Engineering
Software Systems
React
Information Technology
Microservices
Job description
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Transparenz.
- Beratung interner Stakeholder hinsichtlich technischer Lösungen und digitaler Transformationsmöglichkeiten.
- Technische Bewertung und Begleitung der Umsetzung von Softwarelösungen gemeinsam mit Entwicklerteams oder externen Partnern.
- Eigenes Softwareentwicklungs-Know-how einbringen, um Konzepte zu verproben, Schnittstellen zu analysieren oder bei Bedarf Prototypen zu erstellen.
- Teilnahme an Konferenzen, Meetups und Weiterbildungen, um neue Trends und Technologien in die Organisation zu tragen.
- Monitoring von Markttrends im Bereich Digitalisierung und Bewertung deren Relevanz für die Organisation.
Requirements
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung (z. B. mit Java, Python, REACT oder vergleichbaren Sprachen) und in modernen Softwarearchitekturen (z. B. APIs, Microservices, Cloud-Lösungen).
- Erfahrung mit Tools wie JIRA, Confluence von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise bei der Bewertung und Umsetzung digitaler Lösungen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Lernbereitschaft und technologischem Weitblick.
Benefits & conditions
- Tätigkeit in einem weltweit vernetzten Unternehmen mit japanischen Wurzeln und internationaler Unternehmenskultur
- Einsatz moderner Entwicklungswerkzeuge und -methodiken
- Gestalterischer Freiraum in einem qualitätsorientierten Entwicklungsumfeld mit Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation
- Ein kollegiales Miteinander mit Fokus auf Nachhaltigkeit
- Gute Entwicklungschancen in einem internationalen Umfeld mit Qualifizierungsmöglichkeiten zur Sicherung Ihrer beruflichen Entwicklung
- Eine tariflich geregelte, leistungsgerechte Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen der Elektroindustrie
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 35 Stunden-Vollzeitwoche inklusive Homeoffice-Regelung
- Möglichkeit zur Nutzung eines JobRads auch im privaten Bereich
- Gesundheitsförderung im Rahmen von Hansefit
- Betriebseigene Kantine
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Mitarbeiterrabatte, Firmenevents sowie ein kostenfreier Parkplatz