Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration
Klinikum Kulmbach
1 month ago
Role details
Contract type
Apprenticeship Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
German, EnglishJob location
Tech stack
Network Architecture
Systems Integration
Information Technology
Job description
- Erlernen, wie man IT-Systeme und Netzwerkinfrastrukturen plant, installiert und konfiguriert
- Erstellung von Technik Programmen und Systemen mittels neuester Technik
- Wartung und Instandhaltung von IT-Systemen
Requirements
- Mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss, z.B. (Fach-)Hochschulreife, bzw. eine abgeschlossene Ausbildung
- Begeisterung für IT-Themen und Freude an der Lösung von PC- und Netzwerkprobleme
- Technisches Verständnis
- Gute Englischkenntnisse
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
- Freundliches und hilfsbereites Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit und Verschwiegenheit
Benefits & conditions
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
- Abwechslungsreiche und breit gefächerte Ausbildung im laufenden Tagesgeschäft
- Sicherer Ausbildungsplatz in einem modernen, beständig wachsenden Klinikum
- Chance zur Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Ausbildungsverhältnisses
- Betriebliche Gesundheitsprävention
About the company
Das Klinikum Kulmbach ist ein fortschrittliches und erfolgreich geführtes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 540 Betten und 14 Fachabteilungen, sowie 11 spezialisierten Zentren und 5 Instituten.
Die dem Klinikum angebundenen Medizinischen Versorgungszentren ergänzen das Leistungsangebot. Zum Zweckverband Klinikum Kulmbach gehört auch die Fachklinik Stadtsteinach mit 87 Betten und Fachabteilungen für Geriatrische und Orthopädische Rehabilitation sowie Innere Medizin mit akutgeriatrischer Behandlungseinheit.
Das Klinikum Kulmbach ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und BeLA-Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Erlangen.