IT Security Junior gesucht in Kaiserslautern
CJD Zentrale
31 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
German Experience level
Junior Compensation
€ 53KJob location
Tech stack
Microsoft Windows
Computer Security
Linux
Systems Integration
Software Vulnerability Management
Software Security
Job description
- Mitarbeit bei der Konzeption, Konfiguration und Einführung von IT Security Lösungen
- Identifizieren und Überprüfen von Security-Schwachstellen in Netzen oder Anwendungen (Vulnerability Management, Penetrationtesting, Software Security Testing)
- Dokumentation, Bewertung und Vorschläge zur Behebung der Schwachstellen
- Ggf. Anwenderschulungen organisieren und durchführen
- Mitarbeit bei der Durchführung von Risikoanalysen
- Unterstützung bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten, Richtlinien, Verfahrensanweisungen
Requirements
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration oder
- Vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse mit Windows- und / oder Linux Betriebssystemen
- Fähigkeit zur schriftlichen Darstellung komplexer Sachverhalte
- Bereitschaft für Dienstreisen
- Kooperations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Analytisches Denken, systematische und strukturierte Arbeitsweise
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Benefits & conditions
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in Vollzeit in einem bundesweit tätigen, expandierenden und werteorientierten Sozialunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum
- Attraktive Vergütung unter Anwendung der AVR.DD/CJD
- Kinderzuschlag bis zu 90,57 Euro/Kind
- Jahressonderzahlung in Höhe von mindestens 50 % eines Monatsgehaltes
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
About the company
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine mehr als 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an rund 400 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.
Der seit der Gründung des Werkes 1947 geprägte Leitgedanke "Keiner darf verloren gehen!" bedeutet heute für das CJD, dass jeder Mensch das Recht hat, Teil der Gesellschaft zu sein. Das CJD unterstützt und befähigt Menschen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ein selbstständiges Leben zu führen durch bedürfnisorientierte und vernetzte Angebote.