AI System Engineer
Role details
Job location
Tech stack
Job description
-
Aufbau und Betrieb der Infrastruktur für AI-Systeme o Aufbau und Betrieb von Infrastruktur für AI-Anwendungen wie Chat-Anwendungen und Gateways o Betreiben von KI-Modellen o Einbindung von Sicherheits-Schichten (Guardrails gegen Prompt-Injections) o Monitoring der Systeme und Limitierungen von Anfrage-Raten oder Tokens o Performance-Optimierung und systematische Fehleranalyse im produktiven Betrieb
-
Graphbasierte NER-Suche o Konzeption und Entwicklung von Suchsystemen auf Basis graphbasierter Datenbank (Neo4j) o Anwendung von Named Entity Recognition (NER) zur Generierung und Verknüpfung wissensbasierter Entitäten o Implementierung und Pflege graphbasierter Wissensnetze o Entwicklung effizienter Abfragestrukturen und -algorithmen für Wissensgraphen
-
Python-Entwicklung o Entwicklung komplexer Backend-Logik in Python o Testgetriebene Entwicklung (TDD), Automatisierung von Abläufen o Training und Anpassung von ML-Klassifizierern zur Informationsextraktion und -klassifikation
Requirements
-
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master)
-
Gute Kenntnisse in Python
-
Kenntnisse im Umgang mit Linux- und Docker-Systemen
-
Verhandlungssicherheit in der deutschen Sprache, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Erfahrungen mit Graph-Datenbanken wie Neo4j
-
Erfahrungen mit verschiedenen open-source/-weight LLMs/VLMs/RLMs und Embedding-Modellen, der sicherer Umgang mit LangChain, LangGraph, LlamaIndex oder vergleichbaren Frameworks und Erfahrungen mit Datenpipelines und NLP (Daten-Cleaning, Chunking, Indexing) sind von Vorteil
-
Erfahrungen im Prompt-Engineering und in API-Architekturen/-Interoperabilität (OpenAI, MCP, A2A) sind wünschenswert
Benefits & conditions
zu besetzen. Es handelt sich um eine auf bis zum 31.12.2027 befristete Projektstelle im Umfang von 100% der regelmäßigen Arbeitszeit., * Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
- Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
- Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL