IT-Systemadministrator - Bonn
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Verwaltung und Wartung der gesamten IT-Infrastruktur, einschließlich Server, Netzwerke und Endgeräte, zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Hard- und Software sowie Überwachung der Systemperformance und der Netzwerksicherheit Durchführung regelmäßiger Backups und Sicherstellung der Datenintegrität und -verfügbarkeit durch effektive Backup- und Wiederherstellungsstrategien Überwachung und Verwaltung von Benutzerkonten, Zugriffsrechten und Sicherheitsrichtlinien, einschließlich der Implementierung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit Analyse und Behebung von System- und Netzwerkproblemen, inklusive Durchführung von Diagnosen und Reparaturen sowie Koordination externer Dienstleistender Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Berichten zu IT-Systemen, Netzwerken und Prozessen zur Unterstützung der internen IT-Richtlinien und -Standards Unterstützung und Schulung von Mitarbeitenden bei IT-bezogenen Fragen und Problemen sowie Durchführung von Einführungsveranstaltungen für neue Systeme und Anwendungen Mitarbeit in IT-Projekten, einschließlich der Planung und Umsetzung neuer IT-Lösungen und -Technologien
Requirements
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, beispielsweise als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration und fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von Windows- und Linux-Servern sowie Netzwerkinfrastrukturen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur effektiven Kommunikation und Dokumentation in einem internationalen Umfeld Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheit, Backup- und Recovery-Strategien sowie Erfahrung im Umgang mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Hyper-V Versierter Umgang mit gängigen IT-Management-Tools und Netzwerktechnologien sowie Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, verbunden mit hoher Problemlösungskompetenz und der Fähigkeit, unter Druck effizient zu arbeiten Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem sich schnell entwickelnden IT-Umfeld