TESTENGINEER - AVIONIK SOFTWARE INTEGRATION TEST
fabplus GmbH
1 month ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
English, GermanJob location
Tech stack
Information Systems
Systems Integration
Information Technology
Job description
Mit einer über 10-jährigen Berufs- und Praxiserfahrung im Schwerpunkt HR stehen wir Unternehmen, Bewerbern und Mitarbeitern täglich zur Seite. Unser Know-how setzen wir für Unternehmen im Bereich Recruiting und Stellenbesetzung ein.
Unsere Bewerber und Mitarbeiter profitieren von einer ganzheitlichen Betreuung und Partnerschaft auf Augenhöhe., Der Stelleninhaber arbeitet als Testingenieur - Avionik Software Integration Test (w/m/d) und hat folgende Aufgaben zu erledigen:
- Verantwortlich für die Analyse bestehender Prozesse und Tools und deren Verbesserung hin zu einer integrierten und standardisierten Airbus-Entwicklungsumgebung
- Überprüfung, ob die Kundenanforderungen korrekt und vollständig in der Eurofighter-Avionik umgesetzt werden
- Verantwortlich für zwei der wichtigsten Missionscomputer im Flugzeug
- Fehler frühzeitig erkennen, die System- und Softwareentwickler unterstützen und die luftrechtliche Qualifizierung der Software vorbereiten, Eine Anstellung bei unseren namhaften Kunden bietet allen Mitarbeitern eine Vielzahl von Vorteilen wie
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Karriereentwicklung
- modernste Technologien und Einrichtungen
- internationale Zusammenarbeit
- bedeutende Projekte und
- eine positive Arbeitskultur
Requirements
- abgeschlossenes Studium eines naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiums (Physik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik) oder eine anderweitig erworbene gleichwertige Qualifikation
- erste relevante Berufserfahrung im Engineeringumfeld, mit IT / Informationssystem und der Prozessverbesserung
- Sehr gute IT - Kenntnisse
- Erfahrung in der Entwicklung und im Test von Sicherheitsrelevanten Systemen, idealerweise mit Beachtung der DO178, EASA Part 21J oder ISO26262 ist wünschenswert
- verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse und kommunikationsfähige Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt
- Kenntnisse im Bereich Luftfahrt und Avionik sind ein Plus!