Incident Manager
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Das Operation Management steuert die Leistungserbringung im Rahmen der Supportprozesse von FI-TS.
Als erste Eskalationsinstanz koordinieren Sie die schnellstmögliche Wiederherstellung der von FI-TS verantworteten Services. Außerdem sind Sie zuständig für die schnelle und kompetente Kommunikation im Störungsfall. Am Übergang zum Problem Management wirken Sie an der nachhaltigen Beseitigung von Störungsursachen und an der Optimierung der Servicebereitstellung mit.
Darüber hinaus überwachen Sie zentral die korrekte Einhaltung des Incident Management Prozesses. Bei der Einführung von neuen Services und der Inbetriebnahme neuer Kundensysteme organisiert das Operation Management die reibungslose Transition in den Betrieb inkl. der benötigten operativen Prozesse., * Eskalationsansprechpartner für (interne und externe) Kunden, Fachbereichen und Partnern bei operativen Supportthemen
- Koordination und Überwachung der Umsetzung von Supportprozessen bei FI-TS unter Einbezug von Partnern und weiteren Dienstleistern
- Kommunikation mit allen relevanten Stakeholdern im Störungsfall
- Steuern und Sicherstellen einer revisionssicheren Dokumentation im Störungsfall
- Koordination der Einführung neuer Services und Kunden in den Support bei FI-TS
- Bereitstellung/Organisation von allgemeinen Supportfunktionen
- Eigenständiges Durchführen von Qualitätsmaßnahmen zur Erreichung der Unternehmens- und Qualitätsziele
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Requirements
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Hands-On-Mentalität
- Sehr hohe Kundenorientierung
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Kommunikationsstärke
- Starke Resilienz (Fähigkeit, sich schnell an verändernde Bedingungen anzupassen)
- Durchsetzungsvermögen gepaart mit diplomatischem Geschick
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, sich in komplexe bzw. neue Sachverhalte schnell einzuarbeiten
- Soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit
- Hohe IT-Affinität, technisches Grundverständnis in einem der IT-Bereiche Mainframe, Open Systems, Windows oder Netze ist wünschenswert
- ITIL-Kenntnisse, idealerweise mit einer ITIL-Foundation Zertifizierung
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Englisch mindestens auf B1-Level erforderlich
Benefits & conditions
Arbeitsumfeld
-
Kollegiales Miteinander
-
Großes Aufgabenspektrum
-
Möglichkeit von Verantwortungsübernahme
-
Kantine mit attraktiver Bezuschussung sowie kostenlose Getränke am Arbeitsplatz
-
Gute Lage und ÖPNV-Anbindung
-
Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende an fast allen Standorten
Zusatzleistungen
-
Corporate Benefits der S-Finanzgruppe
-
Benefits-Portal mit Bike- und Elektronik-Leasing
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement (inkl. digitaler Gesundheitsplattform)
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Gute Sozialleistungen
-
Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm
Work-Life-Balance
-
Flexible Arbeitszeiten inkl. Freizeit- oder Vergütungsausgleich
-
Hybride Arbeitsmodelle (mobiles Arbeiten und Büroarbeit)
-
Teilzeitmodelle
-
30 Tage Urlaub