Software-Entwickler Motion Team
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Entwicklung von Algorithmen zur Bewegungssteuerung und Trajektorienplanung
- Entwicklung von Motion-Control-Funktionen in IEC 61131-3
- Konzeption und Umsetzung von Konfiguratoren als Plug-ins für die CODESYS Automation Platform in C#/.NET
- Begleitung des gesamten Software-Lifecycles: von der Spezifikation über die Implementierung bis hin zur Entwicklung automatisierter Tests und Wartung
- Unterstützung von Kunden bei der Anwendung der entwickelten Funktionen
Unsere Kunden steuern mit CODESYS SoftMotion Zustellachsen, fliegende Sägen, Portale, Scararoboter, Industrieroboter, Pallettierer oder Delta-Roboter. Sie setzen unsere Software in den unterschiedlichsten Bereichen ein, zum Beispiel für Verpackungsmaschinen mit mehr als 50 Achsen, Laserschneidemaschinen, hochpräzise Fräsmaschinen in der Zahntechnik, Melkroboter, große Heukräne zur Automatisierung von Scheunen oder in Handlingsystemen für Pick&Place-Aufgaben.
Üblicherweise sind Industriesteuerungen und Motion Controller getrennte Systeme. CODESYS SoftMotion verwandelt eine CODESYS-Industriesteuerung in einen leistungsfähigen Motion-Controller.
Und was tun wir genau im Motion-Tem? Wir entwickeln echtzeitfähige Algorithmen zur Trajektorienplanung für komplexe synchrone Bewegungen in der CNC und Robotik, kinematische Modelle für serielle und parallele Roboter, dynamische Modelle zur Berechnung der auftretenden Kräfte und Drehmomente - und natürlich neue Funktionen, die in der CNC und Robotik gebraucht werden. Daneben entwickeln wir Bewegungsbausteine für Einzelachs- und Synchronbewegungen sowie Treiber für Servoantriebe. Für die CODESYS Programmierumgebung entwickeln wir komfortable und leistungsfähige Editoren zur Achs- und Roboterkonfiguration, für Kurvenscheiben und für G-Code mit einem 3D-Editor. Weitere Informationen findest Du hier.
Requirements
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Physik, einer Ingenieurwissenschaft oder einen vergleichbaren technischen Hintergrund
- Gute mathematische Grundkenntnisse (Analysis, Lineare Algebra, Numerik, Geometrie)
- Gute Programmierkenntnisse in C und C#/.NET
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in der Applikationsentwicklung nach IEC 61131-3 und Erfahrung mit Robotern/Motion-Controllern von Vorteil