Softwareentwickler C# / .NET für Maschinenautomation
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Sie erwartet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem agilen und innovativen Umfeld. Sie sind maßgeblich an der Entwicklung von anspruchsvollen Softwaremodulen, grafischen Benutzeroberflächen / Human Machine Interfaces (HMI) für die Maschinenbedienung, sowie Web-Applikationen auf Basis modernder Software-Architekturen und Frameworks beteiligt. Folgende weitere Aufgaben gehören zu Ihrem Tätigkeitsfeld:
- Erstellung von Konzepten, Spezifikationen und Dokumentationen
- Entwurf von Bedienkonzepten und Entwicklung von Prototypen
- Inbetriebnahme und Tests der Softwarekomponenten an Maschinen und Anlagen
- Abstimmung und Kommunikation mit Projektpartnern und Auftraggebern
Requirements
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik / Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen. Alternativ haben Sie eine Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik/ Informatik oder eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung absolviert. Berufserfahrung ist wünschenswert aber keine Voraussetzung. Weiterhin verfügen Sie über gute Kenntnisse in einer der folgenden höheren Programmiersprachen und Technologien: C#, .NET, WPF, HTML, JavaScript. Zudem bringen Sie Erfahrungen in der Entwicklung von grafischen Oberflächen und weiteren agilen Softwarenentwicklungsmethoden mit. Persönlich überzeugen Sie zudem durch:
- Analytische Denkweise und konzeptionelle Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohes Engagement und starke Eigenmotivation
Benefits & conditions
Freuen Sie auf ein vielseitiges Aufgabenfeld mit vielen Facetten! Sie haben die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Ihre Ideen aktiv einzubringen. Zudem bietet unserer Kunde Ihnen:
- Die Mitarbeit in einem wachstumsorientierten Unternehmen mit interessanten Perspektiven
- Abwechslungsreiche Projekte im Umfeld neuester Softwareentwicklungsstandards und zukunftsweisender Entwicklungstechnologien und -prozesse
- Individuelle Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Trainings
- Flache Hierarchien und ein sehr familiärer Umgang
- Flexible Arbeitszeiten bei leistungsgerechter Vergütung