Senior Professional System-Engineer mit Schwerpunkt ABAP-Entwicklung
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde., Das IT-Verfahren EFA (Elektronisches Facility- und Assetmanagement) stellt eine ganzheitliche IT-Lösung zur Unterstützung des Infrastrukturmanagements der BA sicher. Im Ergebnis wird durch das Verfahren eine umfassende Sicht auf das Immobilienportfolio der BA (Eigenimmobilien und Anmietungen) mit gebäudebezogenen, steuerungsrelevanten Informationen als Grundlage für die strategische und operative Steuerung des Immobilienmanagements der BA bereitgestellt. Der Linienbetrieb von EFA umfasst sowohl den fachlichen und technischen Betrieb der SAP-Module RE-FX und PS, zahlreiche Schnittstellen und einen VE-Link-Server (technischer Betrieb und Support der Applikation) sowie die technische und fachliche Weiterentwicklung aufgrund von Herstelleraktualisierungen oder neuer Technologien (Konvertierung S/4Hana), Umsetzung technischer Verbesserungspotenziale und fachlicher Anforderungen hinsichtlich der Funktionen der Module. Wir suchen einen Senior Professional System-Engineer mit Schwerpunkt ABAP-Entwicklung, der das IT-Verfahren entsprechend den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer/-innen gestaltet, entwickelt und testet. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Software sicherzustellen. Darüber hinaus arbeiten Sie auch eng mit den Auftraggebern, Nutzern und Schnittstellenpartnern zusammen. Das Team organisiert seine Aufgaben auf Basis von Scrum und SAFe (Vorgehensmodelle zur agilen Softwareentwicklung). Ihr künftiges Aufgabengebiet umfasst dabei im Wesentlichen die eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer
- Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen: hier konkret bezogen aus das SAP-System (Module RE-FX und PS)
- Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
- Entwicklung, Customizing, Testaktivitäten, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware (sog. Early-Morning-Checks)
- Identifikation und Behebung von Systemproblemen
- Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit
- Nachhaltungen von Hinweisen des Softwareherstellers zur Fehlerkorrektur (sog. OSS-Meldungen)
- Konzeption, Implementierung, Testung und Dokumentation von Erweiterungen (kundenindividuelle Entwicklungen: BADIs, Enhancements, User Exits, Reports) des ERP-Systems
Requirements
-
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
-
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
-
oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch
-
Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung/Customizing und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
-
Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
-
Fundierte Kenntnisse der Programmiersprache ABAP und in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
-
Fundierte Kenntnisse folgender Tools und Technologien
-
Web-Technologie/XML
-
Portal-und FIORI-Technologie
-
ABAP (Grundlagen, Dialogprogrammierung, Listenverarbeitung), ABAP OO, ABAP-Unittests
-
SAP ABAP Workbench, ABAP Web Dynpro und Dictionary und SAP Interfaces
-
SAP EP/Integration von Non-SAP-Quellen
-
SAP Formular (Adobe, Smartforms)
-
SAP Basis-Produkte (z. B. SolMan, Interfaces, SAP GUI, usw.)
-
REST-Services
-
.... Darüber hinaus helfen Ihnen folgende Fähigkeiten, in Ihrer neuen Rolle erfolgreich zu sein:
-
Grundkenntnisse Scrum und SAfe
-
Grundkenntnisse Finanzprozesse sowie in der Mittelbindung (SAP FI, PSM, PSCD), Mittelentlastung, Kontierung, etc.
-
Grundkenntnisse im Umgang mit den Ticket- und Steuerungssystemen JIRA, Confluence
-
Grundkenntnisse Immobilienmanagement
-
Hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung
-
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
Benefits & conditions
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt