Backend Developer

Probatix Health GmbH
1 month ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
German
Experience level
Intermediate

Job location

Remote

Tech stack

Clean Code Principles
PHP
API
Amazon Web Services (AWS)
Cloud Computing
Profiling
Code Review
Continuous Integration
DevOps
Symfony
Systems Integration
Management of Software Versions
React
Fast Healthcare Interoperability Resources
Caching
Backend
Containerization
Kubernetes
Health Level Seven International
Front End Software Development
Api Design
Docker

Job description

  • Entwicklung & Optimierung: Backend mit PHP 8, Symfony 7 und API Platform.
  • Integrationen & Datenflüsse: u. a. Mirth Connect, HL7, FHIR - robuste, sichere Schnittstellen.
  • API-Design: Aufbau und Weiterentwicklung interner und externer APIs (Versionierung, Auth, Rate-Limiting).
  • Collaboration: enge Zusammenarbeit mit Frontend (React) und Product; saubere Schnittstellen und klare Handovers.
  • Performance & Skalierung: Profiling, Caching-Strategien, Queueing, nginx-Tuning.
  • Qualität: Tests (Unit/Integration), Code-Reviews, Clean Code, Security-Best-Practices.
  • DevOps & Infra Ownership: CI/CD, Containerisierung (Docker), Orchestrierung (z. B. Kubernetes), Cloud (AWS/GCP), Infrastructure as Code, Observability (Logs, Metrics, Tracing), Alerting & Incident-Handling.

Requirements

  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Backend Developer in einem produktiven Umfeld (idealerweise Digital Health oder regulierte Domänen).
  • Fundierte Kenntnisse in PHP 8, Symfony 7 und moderner API-Entwicklung.
  • Praxis in Systemintegrationen und Gesundheitsstandards (HL7, FHIR) sowie im Web-Stack (nginx).
  • Hands-on mit CI/CD, Docker/K8s, Cloud-Infra, IaC, Monitoring/Alerting.
  • Ownership-Mindset: du übernimmst Verantwortung, schaffst Klarheit und lieferst zuverlässig.
  • Offen, konstruktiv, hoher Qualitätsanspruch - und der Wille, Dinge wirklich voranzutreiben.

Benefits & conditions

  • Schlüsselrolle in einem eigenfinanzierten Unternehmen mit klarer Mission und kurzer Time-to-Impact.
  • Ownership statt Mikromanagement: echte Entscheidungsfreiheit und direkter Einfluss auf Architektur, Roadmap und Betrieb.
  • Arbeitsmodus: modernes Setup in Berlin (Hybrid möglich), fokussierte Zusammenarbeit, wenig Bürokratie.
  • Gestaltungsspielraum: definiere Standards mit - von Coding-Guidelines bis Infra-Blueprints.

Apply for this position