Information Security Program Manager _1570
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Corporate Information Security (CIS) ist die zentrale Abteilung und treibende Kraft für die Informationssicherheits-Governance bei Allianz Technology SE. Die Abteilung hat die Aufgabe, eine starke Sicherheitsorganisation weiterzuentwickeln, globale Sicherheitslösungen und Gegenmaßnahmen zu etablieren und die Wirksamkeit zu überwachen sowie die Implementierung von Sicherheitskontrollen zu leiten. Die CIS-Funktion bei Allianz Technology trägt dazu bei, die digitalen Vermögenswerte der Organisation zu schützen, das Vertrauen der Kunden zu bewahren und die Geschäftskontinuität zu unterstützen. Als Risk& Security Expert wirst Du die Durchführung von Informationssicherheitsprojekten in unserer globalen Organisation überwachen. Deine Rolle umfasst das Management komplexer Sicherheitsinitiativen und die Sicherstellung der Einhaltung globaler Standards
Was Du tust
- Leitung und Management globaler Informationssicherheitsprojekte, um die Einhaltung der Standards und regulatorischen Anforderungen von Allianz Technology zu gewährleisten.
- Überwachung des umfassenden Programm-/Projektmanagements, einschließlich der Definition von Meilensteinen, Erfolgskriterien, Ressourcenallokation und Fortschrittsüberwachung.
- Effektive Zusammenarbeit mit Stakeholdern innerhalb von CIS, Schutzfunktionen und Geschäftseinheiten, um eine nahtlose Abstimmung und Umsetzung der Projektpläne sicherzustellen.
- Bereitstellung von Informationssicherheitsberatung und Kontaktpflege mit relevanten Stakeholdern (z.B. IT, andere Schutzfunktionen, andere Allianz-Organisationseinheiten).
- Unterstützung bei der Förderung des Wissens und des Bewusstseins für die Informationssicherheitsanforderungen von Allianz Technology in Service- und Geschäftsprozessen
Requirements
- Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit oder verwandten Bereichen mit einem Universitätsabschluss in Cybersicherheit, Informatik oder verwandten Bereichen oder gleichwertiger Berufserfahrung.
- Nachgewiesener Erfolg im Management von Informationssicherheits- oder IT-Projekten in komplexen globalen Unternehmensumgebungen.
- Erfolgsbilanz im Management funktionaler Gemeinschaften basierend auf exzellenten Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Starkes Verständnis der europäischen regulatorischen Anforderungen im Versicherungssektor, einschließlich VAIT, DORA, NIS2.
- Agiles Mindset mit praktischer Erfahrung in agilen Methoden. Fähigkeit, mit hoher Arbeitsbelastung umzugehen und hohe Unabhängigkeit, Urteilsvermögen und Initiative auszuüben.
- Expertise in Informationssicherheitstechnologien, Architektur und Prozessen, einschließlich Informationssicherheitsmanagementsystemen und relevanten Industriestandards (insbesondere ISO270xx, COBIT5/2019). Zertifizierungen wie CISM, CISA, CISSP sind von Vorteil.
- Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Grundkenntnisse über KI-Technologien, Prinzipien und deren praktische Anwendung