Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration 2026
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Du möchtest nicht nur Computer bedienen, sondern verstehen, wie sie wirklich funktionieren? Du willst wissen, was hinter den Kulissen moderner IT steckt und wie Systeme miteinander kommunizieren? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) genau das Richtige für Dich - gestalte mit uns die digitale Zukunft!
Zu Deinen zukünftigen Aufgaben gehören ...
- das Planen, Einrichten und Verwalten von Firmennetzwerken - vom ersten Kabel bis zur sicheren Datenverbindung.
- die Arbeit mit verschiedenen Betriebssystemen und deren Konfiguration.
- das Beschaffen, Installieren und Inbetriebnehmen von Hardwarekomponenten.
- die Administration und Überwachung von IT-Systemen - damit alles zuverlässig läuft.
- die Unterstützung Deiner Kollegen und Kolleginnen bei technischen Fragen und IT-Problemen.
Requirements
- Du hast einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen mittleren Bildungsabschluss und bringst damit eine gute Grundlage mit.
- Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge und möchtest verstehen, wie Systeme funktionieren.
- Logisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt zeichnen Dich aus.
- Serviceorientiertes Arbeiten liegt Dir - Du hast Freude daran, andere zu unterstützen.
- Du arbeitest gerne selbstständig, bist aber auch ein echter Teamplayer (m/w/d).
Benefits & conditions
Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung ab 01.09.2026 mit einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen und anschließenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Außerdem findest du bei uns ...
- ein Unternehmen mit flachen Hierarchien, offenen Türen, kurzen Entscheidungswegen und einer freundschaftlichen, wertschätzenden Du-Kultur.
- ein Ausbildungsteam, welches Dich durch die gesamte Ausbildungszeit begleitet.
- Austauschprogramme mit anderen Unternehmen.
- zwei Ausbildungsorte: unseren bahnhofsnahen Standort in Eschenlohe (5-10 Minuten zu Fuß, auch easy mit dem Zug aus München zu erreichen - ganz ohne Umsteigen!) sowie die Berufsschule in München.
- diverse Firmenfeiern z.B. Weihnachtsfeier, jährliches Sommerfest (zum Teil mit der gesamten Familie).
- ein faires Vergütungspaket, Vermögenswirksame Leistungen, Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss.
- Umfangreiche Sozialleistungen, z.B. Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), Sonderurlaub.
- Handlungs- und Gestaltungsspielraum für eigene Ideen.