Mid-level Professional
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Diese Position ist in der Advanced Concept Group (AC) angesiedelt, die ihren Sitz sowohl in Deutschland als auch in den USA hat. Die AC ist verantwortlich für die Entwicklung neuer aero-thermischer Technologien und Konzepte im Bereich der Gasturbinenentwürfe. In dieser Rolle werden Sie sowohl selbstständig als auch in enger Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team von Ingenieuren arbeiten. Dieses Team ist über mehrere Standorte verteilt und widmet sich der Entwicklung von aero-thermischen Technologien für spezifische Eigenschaften oder komplette Teile innerhalb des Turbinenbereichs einer Gasturbine. Je nach Projekt werden Sie die neuen Technologien auch in Form von Testartikeln umsetzen. Dabei arbeiten Sie mit Fertigungsingenieuren an der Herstellung und mit Testingenieuren an der Erprobung in realen Triebwerksumgebungen zusammen. Ihre Verantwortung umfasst außerdem die Nachbearbeitung der Testergebnisse von Prüfständen und Triebwerkstests. Sie analysieren die Experimente im Vergleich zu den Vorhersagen, um die Validierung der jeweiligen Konstruktionswerkzeuge sicherzustellen. Im Rahmen dieser Tätigkeiten werden Sie eng mit Ingenieuren anderer Fachrichtungen, der Fertigung und internen Produktteams zusammenarbeiten. Ihr Ziel ist es, die entwickelten Technologien in entsprechende Produkte zu implementieren - beispielsweise in die Schaufeln von Gasturbinenkomponenten. Durch die Ausführung von Aufgaben, die Anwendung von Fachkenntnissen und die Umsetzung innovativer Denkansätze sowie die Teilnahme an spezifischen technischen und nichttechnischen Schulungen werden Sie kontinuierlich lernen und sich weiterentwickeln. Wie Sie etwas bewirken können
- Entwicklung neuer Technologien, um den neuesten Stand der Technik in Bezug auf Effizienz, Komponentenlebensdauer, Robustheit und Herstellbarkeit zu erreichen
- Kontinuierliche Verbesserung der Tool-Landschaft, einschließlich wärmeübertragungsspezifischer Tools, Tool-Ketten und automatisierter Arbeitsabläufe, durch Nutzung von Tools und Datenreduzierungsaktivitäten, Bereitstellung von Ideen zur Verbesserung von Funktionalität, Effizienz und Analysetreue, einschließlich der Identifizierung von KI/ML-Möglichkeiten (mit anschließender Unterstützung)
- Beitrag zu wichtigen Triebwerks- und Komponententests, die für die Validierung von Entwürfen, Analysen und Werkzeugen entscheidend sind, durch Bereitstellung von Triebwerkstest- und Validierungsanforderungen, Vorbereitung von Testvorhersagen und Durchführung von Datenreduzierung und -analysen nach dem Test
- Verwaltung aller relevanten Schnittstellen durch enge Zusammenarbeit mit der Konstruktion, der Fertigung und der Erprobung, um sicherzustellen, dass die entwickelte Technologie deren Anforderungen erfüllt
Requirements
- Hochschulabschluss in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder Werkstofftechnik mit Schwerpunkt auf Thermomechanik
- Erfahrung und Vertrautheit mit Turbomaschinen, Fluidsystemen oder ähnlichen Anwendungen
- Gute Kenntnisse der Grundlagen der Wärmeübertragung
- Mehrjährige Erfahrung mit der Entwicklung und Anwendung aerothermischer CFD-Methoden sowie Kenntnisse in der Berechnung und Programmierung (z. B. APDL, Python, CAD)
- Verständnis des Herstellungsprozesses von Turbinenteilen von Vorteil
- Professionelle Kommunikationsfähigkeiten - sowohl mündlich als auch schriftlich (Englisch und Deutsch)