Cloud Engineer / Consultant - Terraform Specialist
Role details
Job location
Tech stack
Job description
CI/CD (Continuous Integration/Delivery) Cloud Computing Consultant Consulting Linux Organisation
+3 Top, * Technische Begleitung von IT-Projekten von der Initialisierung bis zum Abschluss und Umsetzung der erforderlichen IT-Infrastrukturen.
- Konzeption, Implementierung und Automatisierung von Cloud-Infrastrukturen mit Terraform.
- Kontinuierliche Optimierung von Terraform-Dateien und -Modulen.
- Organisation und Durchführung von Terraform-Workshops und Schulungen.
- Erstellung, Überarbeitung und Pflege technischer Dokumentationen.
- Unterstützung des Vertriebsteams durch technische Expertise in der Presales-Phase und bei der Detailkonzeption von Lösungen.
- Technischer Support und Weiterentwicklung bestehender Kundensysteme nach Projektabschluss.
Requirements
- Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung, z. B. Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbares Studium, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Software-Engineering.
- Tiefgreifende Expertise in Infrastructure as Code (IaC) und im Umgang mit Konfigurationsmanagement-Tools.
- Tiefgreifende Expertise in Virtualisierungstechnologien und Cloud-Plattformen
- Spezifische Erfahrung mit dem HashiCorp-Produktportfolio, insbesondere Terraform, Terraform Enterprise und HashiCorp Vault.
- Wünschenswerte Erfahrungen in den folgenden Bereichen:
- Entwicklungsumgebungen und CI/CD Tools
- Linux-Betriebssysteme (inkl. Skriptsprachen)
- Container-Technologien
- Secret Management Tools
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher)
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands (im Support- und Betriebsbereich mit eingeschränkter Reisetätigkeit)
Benefits & conditions
"You build it, you run it", Cloud-Native, Open Source, Spaß an der Arbeit, Respekt vor Kollegen - so stellt sich unser über 100-köpfiges deutschlandweites Team auf, verbindet sich und setzt innovativ Projekte um., * Flexibilität: Unsere Teams entscheiden sich je nach Aufgabengebiet, welche Aufteilung zwischen mobilem Arbeiten und Präsenz vor Ort sinnvoll ist. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
- Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit monatlich wechselnde, attraktive Mitarbeiterrabatte zu nutzen.
- Vorsorgen für die Zukunft: Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
- Weiterbildung: Wir unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung mit einem vielseitigen Schulungsangebot - von internen Trainings durch erfahrene Kollegen bis hin zu externen Weiterbildungen.
- Individueller Start: Ein umfassendes Onboarding-Event ermöglicht Ihnen den idealen Einstieg.
- Kultur & Zusammenarbeit: Wir leben eine Unternehmenskultur mit offenen Türen und wertschätzender Atmosphäre, in der Ihre Eigeninitiative sowie Ihr Engagement gefördert werden.
- Moderne Ausstattung: Sie erhalten ein Smartphone und Notebook mit Betriebssystem nach Wahl. Als inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft, Bodenhaftung und hoher Servicequalität begleiten wir unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Deutschlandweit stehen wir als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen und legen besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch. Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Karriereseite: www.sva.de/de/karriere
About the company
Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 2.700 Mitarbeiter an 27 Standorten in Deutschland.
Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, IT Service Management und SAP. Darüberhinaus bietet SVA Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services mit System Engineers schon ab First Level und Service „Made in Germany“.
SVA-Experten verknüpfen zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen wie RZ-Security 2.0, Big Data & Analytics, Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud und Agile IT & Software Development.