System Test Engineer
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Als Systemtest-Engineer planen, steuern und überwachen Sie aller Testaktivitäten innerhalb der Entwicklungsprojekte.
Sie entwickeln QS-Konzepte, führen Integrations-, System- und Abnahmetests durch und tragen somit entscheidend bei, dass das Produktportfolio höchste Qualitätsstandards erfüllt.
- Aufgaben
- Konzeption und Durchführung von Integrations-, System- und Abnahmetests
- Entwicklung und Umsetzung von Teststrategien und QS-Konzepten
- Planung, Steuerung, Koordination und Kontrolle aller Testaktivitäten über den gesamten Testprozess hinweg Erstellung von Testplänen, Aufwandsschätzungen und Risikobewertungen
- Erstellung und Pflege von Testfällen und Testszenarien
- Durchführung manueller und automatisierter Tests
- Überwachung der Testdurchführung und Auswertung der Testergebnisse
- Reporting und Kommunikation des Testfortschritts an Stakeholder und Projektleitung
- Pflege und Weiterentwicklung von Testumgebungen und Testdaten
- Mitwirkung beim Ausbau der Testumgebungen in Kubernetes
- Dokumentation von Testergebnissen und Erstellung von Testberichten
- Mitwirkung bei Reviews von Anforderungen, Architektur und Spezifikationen
- Nutzung von XRay zur Erstellung und Verwaltung von Testfällen
- Aufgaben- und Fehlermanagement in Jira
- Dokumentation und Wissenstransfer im Team (z.B. über Confluence)
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Product Ownern und QA-Kollegen in agilen Scrum-Teams
Requirements
Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT oder vergleichbare Qualifikation -Erfahrung in der Qualitätssicherung von Systemen, die aus Hardware- und Softwarekomponenten bestehen
- Fundierte Kenntnisse in gängigen Testmethoden und Testmanagement-Tools (z. B. Xray, Jira)
- ISTQB® Foundation Level oder höher von Vorteil
- Erfahrung in agilen Entwicklungsteams (z.B. Scrum)
- Strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und kommunikative Stärke
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Genauigkeit, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative, kommunikative Stärke sowie Bereitschaft, sich in komplexe Systeme einzuarbeiten
- Kenntnisse in containerisierte Umgebungen, idealerweise Kubernetes wünschenswert
- Praxiserfahrung mit Selenium, Cucumber, Jenkins, Git und GitLab wünschenswert
- Erfahrung mit Systemen, die Kafka einsetzen, wünschenswert
- Erfahrung mit JMeter zur Durchführung von Performance- und Lasttests wünschenswert Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft Geringe Reisebereitschaft, z.B. gelegentlich für Team-Workshops oder Schulungen, einmal pro Woche vor Ort in Hamburg., Berufserfahrung:
- QA: 2 Jahre (Erforderlich)
Sprache:
- fließend Deutsch (Erforderlich)
Benefits & conditions
Spannende Projekte in einem agilen und technologiegetriebenen Umfeld Raum für eigene Ideen und technische Weiterentwicklung
- Ein motiviertes Team mit offenem Austausch und flachen Hierarchien Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Remote-Arbeit (80%)
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Gehalt: Bis zu 65.000,00€ pro Jahr
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Firmenevents
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz