Werkstudent IT & Digitale Transformation für ca. 20 Stunden/Woche
Stadtbau Würzburg Gmbh
27 days ago
Role details
Contract type
Internship / Graduate position Employment type
Part-time (≤ 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
German Experience level
JuniorJob location
Tech stack
Artificial Intelligence
Microsoft Office
Job description
Werde Teil eines spannenden Digitalisierungsprojekts! Du unterstützt uns bei der Auswahl eines ERP-Systems und arbeitest dabei direkt mit der Projektleitung zusammen.
- Du wirkst bei verschiedenen Arbeitspaketen mit und übernimmst auch eigene Aufgaben mit der Möglichkeit diese beispielsweise auch der Geschäftsführung zu präsentieren
- Du nimmst an Projektmeetings, Jour fixe und Workshops teil
- Du bringst dich in weitere Projekte oder Initiativen ein, z. B. rund um Künstliche Intelligenz (KI)
- Außerdem unterstützt du das Team bei laufenden Aufgaben im Bereich IT & Digitale Transformation
Requirements
- Du befindest dich in einem Bachelor oder Masterstudium - idealerweise im Umfeld IT, Digitalisierung oder Wirtschaft
- Du hast Lust auf Themen wie Digitalisierung, Change und (Projekt-)Management und interessierst dich für die Wohnungswirtschaft
- Teamarbeit liegt dir, aber du bringst auch die Bereitschaft mit selbständig Dinge vorantreiben
- Mit den gängigen Office-Tools bist du sicher unterwegs
About the company
Die Stadtbau Würzburg ist mit mehr als 5.600 Wohnungen das größte Wohnungsunternehmen in Würzburg. Wir bieten Mietwohnungen in allen Stadtteilen für Menschen aller Einkommensschichten. Die Grundlage unseres Handelns und den verbundenen wirtschaftlichen Erfolg bilden soziale Verantwortung mit ökologischem und ökonomischem Weitblick.
Unsere Mitarbeiterangebote:
* Vergütung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes mit 39-Std-Woche und Sonderzahlungen
* 30 Tage Urlaub & 10 Tage arbeitsfrei durch internes Jahresarbeitskonto (bei Vollzeittätigkeit)
* Gezielte Unterstützung bei Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
* Vertrauensarbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens (abhängig von der jeweiligen Tätigkeit)
* Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente im Rahmen des TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge
* Mobilitätszuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln mit guter Verkehrsanbindung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Jobrad (inkl. Zuschuss)
* Corporate Benefits
* Firmenfeiern & Betriebsausflüge für den kollegialen Austausch abseits der Arbeit