Fachinformatiker/innen für Systemintegration
Lra
27 days ago
Role details
Contract type
Apprenticeship Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
English, German Experience level
JuniorJob location
Tech stack
Software Systems
Systems Integration
Diagnostic Tools
Information Technology
Job description
- Analyse von Kundenanforderungen, Planung, Einrichtung, Wartung und Administration von Systemen und Rechnernetzen
- Konzeption und Realisation komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Installation, Konfiguration und Administration vernetzter Informations- und Telekommunikationssysteme
- Behebung von Störungen durch den Einsatz von Diagnosesystemen
- Beratung und Schulung der Kollegen/Benutzer
Die Ausbildung und dein Profil:
Wie läuft die Ausbildung ab?
- Die Ausbildung dauert drei Jahre
- Duales System mit Theorie und Praxis
- Theoretische Ausbildung mit Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule I in Kempten (Allgäu)
- Praktische Ausbildung im Sachgebiet IuK
Requirements
- Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
- Vertiefte Kenntnisse in den Fächern
- Mathematik
- Informatik
- Englisch
- Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Nachweis durch Zertifikat)
- Abstrakt-logisches und analytisches Denken (z.B. Erarbeiten von komplexen Hard- und Softwarelösungen)
- Räumliche Vorstellungskraft (z.B. Verstehen von technischen Zeichnungen zum Aufbau von PC-Netzwerken)
- Fingerfertigkeit (z.B. Reparatur empfindlicher Geräte wie Telekommunikations-anlagen)
- Technisches Verständnis
- Planungsgeschick und Organisationstalent
- Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten, Flexibilität
- Soziale Kompetenz, logisches Denken, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Benefits & conditions
mehr Anreiz: Lernmittelzuschuss, eigenes Notebook für die Arbeit und Schule, Übernahme aller Schulkosten, sehr gute Übernahmechancen, Azubi-Events (Ausflüge, etc.), Verkehrsgünstige Lage, Gemeinschaftsraum, Brotzeitverkauf, Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung