Fachinformatiker Systemintegration
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftssicheren und erfahrenen Ausbildungsbetrieb
- Feste Ausbilder als Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungszeit
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
- 30 Urlaubstage plus Weihnachten und Silvester frei
- Eigener Laptop für die gesamte Ausbildungszeit
- Prüfungsvorbereitungskurse
- Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Schulungen sowie Förderung von Weiterbildung
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen! Wenn Du noch Fragen hast zur Ausbildung ruf einfach an oder sende uns eine E-Mail.
Requirements
In der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration werden Dir viele verschiedene Inhalte vermittelt. Unter anderem lernst Du, wie Du Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidest und was Du beim Anpassen und Konfigurieren beachten musst. Programmierlogik und -methoden stehen ebenfalls auf dem Ausbildungsplan sowie das Testen von Systemen. Du arbeitest bei der Planung, Installation und Konfiguration verschiedener IT-Systeme mit und lernst wie die Abteilung IT die Mitarbeiter/-innen der Stadtwerke bei Fragen zu Hard- und Software bestmöglich unterstützt. Voraussetzung für die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration sind Interesse an Informatik, Spaß an technischen Zusammenhängen sowie ein ausgeprägtes logisches Denkvermögen. Kommunikations- und Teamfähigkeit sind weitere wichtige Charaktereigenschaften für diesen Beruf.