SOC Engineer (*) Cloud Platform - Erfurt
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Plattformentwicklung: Konzeption und Realisierung einer mandantenfähigen, hochverfügbaren Cloud-Plattform, die auf dem Elastic/OpenSearch Stack basiert
Security Operations: Aktive Mitarbeit und beratende Funktion im SOC-Umfeld zur Optimierung von Security, Observability und Analytics für die Kunden unseres Mandanten
Architekturverantwortung: Entwurf und Betrieb einer skalierbaren, performanten und zukunftssicheren Systemarchitektur mit hohem Wachstumspotenzial
Automatisierung & Betrieb: Gewährleistung eines stabilen 24/7-Betriebs durch die Implementierung und kontinuierliche Pflege fortschrittlicher Automatisierungsprozesse und CI/CD-Pipelines
Kontinuierliche Optimierung: Proaktive Weiterentwicklung der bestehenden Systemlandschaft und Einbringung innovativer Ideen zur Steigerung der gesamten Leistungsfähigkeit, Flexitime Work from home Restaurant tickets Company pension Accessibility Health in the workplace Company doctor Training Car park Convenient transport links Employee benefits Company car Profit-sharing Staff events Private internet use Dogs welcome
Requirements
Fachliches Fundament: Ein abgeschlossenes IT-Studium, eine relevante Ausbildung oder nachweisbare Praxiserfahrung als Quereinsteiger im geforderten Technologiefeld
Kernkompetenzen: Mehrjährige, fundierte Erfahrung im Umgang mit Linux-Systemen sowie den Technologien Kubernetes, Docker und dem Elastic/OpenSearch Stack
Automatisierungsexpertise: Umfassendes Know-how in der Automatisierung von IT-Infrastrukturen (Infrastructure-as-Code) mit Tools wie Ansible und Terraform sowie Sicherheit im Umgang mit Skriptsprachen wie Python oder PowerShell
Weitere Qualifikationen: Kenntnisse im Bereich Public Cloud (z.B. GCP, AWS, Azure) sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse zur reibungslosen Kommunikation im Team