Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) bzw. zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
22 days ago

Role details

Contract type
Temporary contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
German
Compensation
€ 19K

Job location

Remote

Tech stack

Web Pages
Information Technology

Requirements

Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Das Fachhochschulstudium im Studiengang Verwaltungsinformatik (FH) umfasst ein Fachstudium und ein berufspraktisches Studium von insgesamt drei Jahren. Das Fachstudium findet an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung - in Hof und an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof statt. Während des berufspraktischen Studiums lernen Sie die verschiedenen Einsatzgebiete der Informationstechnologie an der Staatlichen Führungsakademie kennen.

Weitere Informationen zur Ausbildung im Allgemeinen finden Sie auf den Internetseiten www.verwaltungsinformatiker.de und www.aiv.hfoed.de., * Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss

  • in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 (in Mathematik mind. die Note 3)
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • Bereitschaft zum Umgang mit moderner Technik
  • Teamgeist
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
  • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
  • die erfolgreiche Teilnahme am Einstellungstest (entweder im November, Januar oder April). Der Test findet in Kombination mit einem Tag der offenen Tür an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof statt.

Benefits & conditions

Bereits während des Studiums erhalten Sie attraktive Anwärterbezüge in Höhe von vsl. monatlich 1.563,85 Euro brutto., * ein interessantes, zukunftsorientiertes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit des regelmäßigen flexiblen Arbeitens (Homeoffice)
  • einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Möglichkeit der Bereitstellung eines kostenlosen Wohnheimplatzes während der Fachstudienabschnitte in Hof
  • nach erfolgreich abgeschlossenem Studium ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe als Technische Oberinspektorin bzw. Technischer Oberinspektor (Besoldungsgruppe A 10) vorgesehen,
  • Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A13, Gehalt: 1.563,85€ pro Monat

Arbeitsort: Vor Ort     If you require alternative methods of application or screening, you must approach the employer directly to request this as Indeed is not responsible for the employer's application process.

Apply for this position