IT-Mitarbeiter*in Applikationsbetreuung
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Einsatzplanung, Installation, Pflege, Dokumentation und Support von spezifischen Applikationen sowie deren Datenbanken
- technische Unterstützung bei Einführungsprojekten von Standard- oder Individual-Softwaresystemlösungen
- Installation von Clients auf Endgeräten von Anwender*innen
Requirements
-
ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit IT-Bezug oder
-
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung und darauf aufbauende, mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Applikationsbetreuung
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- sehr gute Kenntnisse in der Installation, Pflege und Wartung von MS Windows Systemen sowie gute Kenntnisse von Unix-/ Linux-Systemen
- Knowhow im Umgang mit Datenbanken (z. B. Oracle, MySQL, MS-SQL)
- Erfahrungen im Customizing von Applikationen sowie in der Implementierung von Workflows in Cloud- und On-Premises-Umgebungen
- Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und IT Service-Management / ITIL
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- ausgeprägte IT-Affinität und die Bereitschaft, sich fortlaufend in neue Applikationen einzuarbeiten
- hohe kommunikative Fähigkeiten und Organisationskompetenz gepaart mit Teamgeist und Hands-on-Mentalität
- Belastbarkeit in Verbindung mit einer selbstständigen und effizienten Arbeitsweise
Benefits & conditions
Diese Stelle ist im IT & Mediencentrum (ITMC) im Team Basis Applikationen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 10 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich., * eine verantwortungsvolle Position mit der Sie Ihre Zukunft aufbauen können: als öffentliche Arbeitgeberin im Bereich Bildung bietet die TU Dortmund zukunftssichere Arbeitsplätze
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit zahlreichen Weiterbildungsangeboten
- flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Umfang von bis zu 80%
- weitere Angebote einer modernen und familienfreundlichen Hochschule wie z. B.: ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Hochschulsport, vergünstigtes Mittagsessen in verschiedenen Mensen, kostenlose Parkplätz etc.