SAP ABAP Developer - Neue Chance!
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Full-timeEmployment type: Full-time
- €70,000 - €95,000 (employer salary)
- Hybrid
- Be an early applicant
Sie möchten Ihre SAP-Expertise in einem modernen, technologiegetriebenen Umfeld einbringen und an spannenden Projekten mitwirken?
Unser Mandant ist ein innovatives Unternehmen mit klarer Zukunftsvision, das auf nachhaltiges Wachstum, moderne Technologien und eine offene Unternehmenskultur setzt. In einem interdisziplinären Team erwartet Sie eine verantwortungsvolle Rolle, in der Sie die Weiterentwicklung der SAP-Landschaft aktiv mitgestalten und die digitale Transformation vorantreiben., * Konzeption und Entwicklung leistungsstarker SAP-Lösungen mit ABAP und ABAP OO
- Integration moderner Frontend-Technologien zur Optimierung der Benutzererfahrung
- Entwicklung und Anbindung von Schnittstellen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse
- Technische Beratung interner und externer Stakeholder
- Durchführung von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Aktive Mitgestaltung der SAP-Systemarchitektur und -landschaft, Flexitime Work from home Restaurant tickets Company pension Accessibility Health in the workplace Training Car park Convenient transport links Employee benefits Company car Mobile device Profit-sharing Staff events Private internet use Dogs welcome
Requirements
- Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Entwicklung mit ABAP und ABAP OO
- Idealerweise Kenntnisse in SAP UI5, Fiori und BTP
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamorientierung
- Offenheit für neue Technologien und Freude an innovativen Lösungen
Benefits & conditions
- Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Möglichkeiten für Remote Work
- Attraktives Vergütungspaket inkl. betrieblicher Altersvorsorge und Zusatzversicherungen
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Moderne Arbeitsumgebung mit subventionierter Verpflegung und Gesundheitsangeboten
- Kollegiales Miteinander und flache Hierarchien