B. Sc. Data Science und Künstliche Intelligenz - 2026

Heidelberger Druckmaschinen AG
13 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Shift work
Languages
German

Job location

Remote

Tech stack

Artificial Intelligence
Machine Learning
Information Technology
Data Analytics

Job description

Duales Hochschulstudium Bachelor of Science Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Die Berufliche Bildung bei HEIDELBERG bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Unser attraktives Onboarding gleich zu Beginn der Ausbildungszeit macht Lust aufs Lernen und auf die Zeit bei HEIDELBERG. Die externe Seminarwoche mit teambildenden Maßnahmen und Infos zum Unternehmen bietet viel Raum zum Kennenlernen. Daneben bereiten Schulungen und Workshops unsere neuen Mitarbeitenden auf ihre Ausbildung bzw. ihr Studium vor. Deutschlandweit werden kontinuierlich rund 350 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bei HEIDELBERG stehen die Lernenden im Mittelpunkt.

Das erwartet Sie: Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Darüber hinaus können Sie sich (abhängig vom Berufsbild) auf die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche weitere Zusatzangebote freuen, die HEIDELBERG Ihnen bietet. So können Sie bspw. unser tarifliches Angebot "Bikleleasing" in Anspruch nehmen oder Mitglied werden in unserem kostengünstigen WieFit-Gesundheitszentrum, einem Fitnesscenter mit verschiedenen Kursangeboten. Eine 35-Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert.

Das können Sie lernen:

Im Dualen Studiengang Data Science und Künstliche Intelligenz (DSKI) befassen Sie sich mit zentralen Schlüsseltechnologien wie Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning.

Die Entwicklung moderner Applikationen in der globalen IT mit Fokus auf Data Analytics und Künstlicher Intelligenz, die Analyse und Konzeption von Geschäftsprozessen für digitale Geschäftsmodelle oder die praxisnahe Anwendung von Datenmodellen und KI-Lösungen in Fachbereichen wie Service, Vertrieb und Finanzen sind typische Tätigkeiten für Studierende bzw. AbsolventInnen des Studiengangs Data Science und Künstliche Intelligenz (DSKI).

Schulische und persönliche Voraussetzungen:

  • Vorzugsweise Abitur
  • Sehr gute Mathematikkenntnisse sowie erste Programmiererfahrungen
  • Sehr gutes analytisches Denkvermögen
  • Interesse an formal-abstrakten Methoden und IT-Technologien und den Themenbereichen Data Science, Machine Learning und künstliche Intelligenz
  • Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Sachverhalten und Erfahrungen
  • Kreativität und Spaß beim Lösen kniffliger Aufgaben
  • Mut, eigene Ideen einzubringen, sowie Kommunikationsfähigkeit und ein ausgeprägter Teamgeist
  • Eigenverantwortung für Entwicklung und Ziele sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
  • Fortgeschrittenes deutsches Sprachniveau (mindestens B2)

Ausbildungsdauer und Abschluss:

  • 3-jährige Studiendauer endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Science

Perspektiven:

  • Verschiedene Einsatzmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen vorwiegend im IT-Bereich, an der Schnittstelle zwischen IT-Abteilungen und betriebswirtschaftlichen Funktionen, alternativ auch im betriebswirtschaftlichen Umfeld oder im Produktmanagement

Requirements

Neugierde und Lernbereitschaft, Analytische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude, Sorgfalt & Genauigkeit, Kritikfähigkeit

Benefits & conditions

Weiterbildungsprogramme, Überdurchschnittliche Vergütung (übertariflich), Hohe Übernahmequote, Betriebliche Altersvorsorge, Gute Verkehrsanbindung, Kantine, Mitarbeiterevents, Flexible Arbeitszeit, Auslandsaufenthalt, Mitarbeiterrabatte, Parkplätze, Barrierefreiheit, Wohnungs-Unterstützung, Gesundheitsmaßnahmen, Fitnessstudio, Fahrtkostenzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Zusatzqualifikationen (z.B. Fachabitur, Summerschools), E-Learning / Online-Kurse, Projektkooperationen mit Unternehmen, Exkursionen, Handy / Tablet / Notebook, Nachhaltigkeit / Umweltschutz, Möglichkeit Homeoffice, Jobfahrrad, Mobiles Arbeiten

Apply for this position