Werkstudent IT Service
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Du erbringst IT-Service im (Erst-)Kontakt mit Melder:innen von IT-Störungen oder IT-Anforderungen. Du klärst, qualifizierst und nach Möglichkeit löst die Meldungen unter Nutzung von persönlicher, telefonischer oder digitaler Kommunikation, Fernwartungswerkzeugen, administrativer Zugänge zu Systemen und Anwendungen sowie des Ticketsystems zur Bearbeitung der Meldungen und Anwendung der Wissensdatenbank. Sollte eine Lösung im Rahmen des Kompetenz- und Tätigkeitsbereichs nicht zeit- und qualitätsgerecht möglich sein, gibst du die qualifizierte Meldung in den jeweiligen Infrastruktur- bzw. Applikations-Fachbereich oder an zuständige Dienstleister weiter., * 1st-Level-Support: IT-Support für Anwender:innen, telefonisch oder schriftlich gemeldete Anfragen und Störungen effizient und effektiv bearbeiten.
- Fehleranalyse und Problemlösungen: systematische Fehleranalysen durchführen und Lösungen umsetzen -schriftlich, telefonisch, per Remote-Zugriff.
- Bearbeitung von Tickets: Erfassung und Bearbeitung von Anfragen und Störungen eigenständig im Ticketsystem nach etablierten Standards des IT Service Managements. Lösungen dokumentieren und Wissensdatenbank anwenden und aktualisieren.
- Proaktive Kommunikation: Anwender:innen stets auf dem Laufenden halten und für eine klare und transparente Informationserfassung und -weitergabe sorgen.
- Zusammenarbeit mit Fachteams und Dienstleistern: Bei komplexeren Anliegen Vorgänge mit einer präzisen Vorqualifizierung an die entsprechenden internen Teams oder externen Dienstleister weiterleiten.
Requirements
Neben Fachkenntnissen im Bereich der IT erfüllt die/der Stelleninhaber:in nachstehende Anforderungen an die persönliche Qualifikation:
- Laufendes Studium der angewandten Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder vergleichbarer Studiengang
- Gerne mit Erfahrung im (IT) Service
- Interesse an und Kenntnisse in Client- und (Windows) Server-Administration, Active Directory, Virtualisierung, Citrix, Softwareverteilung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und freundliches, hilfsbereites Auftreten.
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und hohe Dienstleistungsorientierung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.