Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung

Hochschule Düsseldorf
15 days ago

Role details

Contract type
Apprenticeship
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Shift work
Languages
English, German
Experience level
Junior
Compensation
€ 15K

Job location

Tech stack

Software Engineering
Systems Integration
Information Technology

Requirements

  • Du bist kommunikativ und teamfähig - egal ob im Austausch mit Kolleg*innen, Studierenden oder Lehrenden. Knifflige IT-Fragestellungen gehst du mit Neugier und Ausdauer an und findest im Team die passende Lösung.

  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe für technische Abläufe und Interesse am Umgang mit modernen IT-Systemen sowie aktuellen Webtechnologien.

  • Motivation und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich - du arbeitest dich gern eigenständig in neue IT-Themen ein.

  • Du denkst analytisch (z. B. beim Eingrenzen von Fehlerquellen), behältst den Überblick bei Aufgaben, arbeitest zuverlässig und genau (z. B. bei technischen Abläufen) und hast Lust, dein Wissen ständig zu erweitern und Neues auszuprobieren.Du bringst mindestens die Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss mit - gute Noten in Deutsch und Englisch sowie idealerweise auch in naturwissenschaftlichen Fächern sind von Vorteil.

Benefits & conditions

Transparente Vergütung: Wir garantieren eine sichere regelmäßiges Vergütung nach TVA-L BBiG NRW. 1. Ausbildungsjahr 1.236,82€, 2. Ausbildungsjahr 1.290,96€, 3. Ausbildungsjahr 1.340,61€.

About the company

* Als Fachinformatiker*in (w/m/d) entwickelst du dich Schritt für Schritt zu einer Spezialistin bzw. einem Spezialisten für vielfältige IT-Fragen. Du gehst Fehlerquellen auf den Grund und findest passgenaue Lösungen. * Während deiner Ausbildung lernst du alle IT-Bereiche der Hochschule kennen - vom Netzwerk über den Server- und Anwendungsbereich bis hin zum IT-Support. * Das theoretische Wissen eignest du dir im Blockunterricht am Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf an. * Ergänzend erwarten dich interne Seminare, die du gemeinsam mit anderen Auszubildenden besuchst - so kannst du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. * Du wirst Teil einer engagierten Azubi-Community: gemeinsame Projekte, Austausch und Teamaktionen sorgen dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.Bei Betriebsausflügen, Azubi-Treffen oder besonderen Veranstaltungen lernst du die Hochschule von einer ganz anderen Seite kennen und kannst dich aktiv einbringen.

Apply for this position