IT-Support Specialist im 1st- und 2nd-Level-Support mit stv. Leitung IT-Infrastruktur und Support
Role details
Job location
Tech stack
Job description
1st-Level-Support (ca. 15 %) · Du bist die erste Anlaufstelle in der IT-Hotline/Ticketsystem und unterstützt Anwenderinnen schnell und zuverlässig - idealerweise in unter 10 Minuten. · Du nimmst Anfragen und Störungen entgegen, dokumentierst sie im Ticketsystem und löst einfache, wiederkehrende Probleme eigenständig. · Komplexere Fälle leitest Du als vorqualifizierte Tickets an den 2nd-Level weiter. 2nd-Level-Support (ca. 85 %) · Du analysierst und behebst technische sowie anwendungsspezifische Probleme auf System-, Client- und Netzwerkebene. · Du führst Wartungs-, Konfigurations- und Updatearbeiten an Hard- und Softwaresystemen durch. · Du übernimmst die Ausgabe, Neuinstallation und Einrichtung von Hardware (z.B. Notebooks, Monitore, mobile Endgeräte). · Du führst Austausch und Reparaturen bei defekten oder fehlerhaften Komponenten durch. · Du schulst den 1st-Level-Support sowie Benutzerinnen in neuen Prozessen und Tools und unterstützt Anwender*innen bei der Nutzung von IT-Systemen und Anwendungen. · Du arbeitest eng mit Systemadministration, Fachabteilungen und externen Dienstleistern zusammen, um Störungen nachhaltig zu beheben und Prozesse zu optimieren.
Requirements
· Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Praxiserfahrung · Fundierte Kenntnisse in Windows-Client- und Serverumgebungen, Office 365, sowie in der Fehleranalyse von Hardware- und Netzwerksystemen · Erfahrung im IT-Support, idealerweise im 1st- und 2nd-Level · Freude am direkten Anwenderkontakt, gepaart mit einer lösungsorientierten und analytischen Arbeitsweise · Sicheres, freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Umgang mit internen IT-Usern und Fachbereichen · Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein ergänzt durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit · Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams · Interesse an innovativen Technologien und der Weiterentwicklung zukunftsorientierter IT-Lösungen
Benefits & conditions
· Unbefristeter Arbeitsvertrag und sicheres Gehalt im öffentlichen Dienst (bis EG 10 TVöD bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen). · Vollzeittätigkeit, die grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht). · Wir bieten Dir individuelle Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. · Freue Dich auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und kompetenten Umfeld. · Genieße einen ergonomischen und modernen Arbeitsplatz mit zeitgemäßer IT-Ausstattung, die mobiles Arbeiten ermöglicht. · Profitiere von vielfältige internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, gezielter Personalentwicklung und individuellen Coachings. · Nimm an Gesundheitstagen sowie regelmäßig stattfindenden Sportangeboten teil. · Erhalte einen Verpflegungszuschuss für die Kantine. · Wir bieten Dir ein umfassendes Mobilitätskonzept (z. B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)