Softwareentwickler

SPECTRUM AG
12 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
English, German

Job location

Remote

Tech stack

Code Review
Digital Technology
LabView
Microsoft Office
Toolchain
Teststand
GIT
Information Technology

Job description

  • Entwicklung von Treibern, Tools und Supportsoftware für automatisierte Testsysteme gemäß interner Entwicklungsstandards.
  • Umsetzung interner und externer Anforderungen in Modulfunktionalitäten sowie Koordination komplexer Softwaremodule im Entwicklungsprozess.
  • Erstellung von Design- und Prüfspezifikationen, Durchführung von Code-Reviews und Redesigns bei Funktionsänderungen.
  • Analyse und Behebung von Störungen sowie Dokumentation der Software in deutscher und englischer Sprache.
  • Teamarbeit & Abstimmung: Technische Abstimmung mit Fachabteilungen sowie eigenverantwortliche Bearbeitung zugewiesener Arbeitspakete.

Requirements

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung: Fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Testsystemen, idealerweise mit der NI Toolchain (LabVIEW, TestStand).
  • Kenntnisse in der Messtechnik (optische, analoge oder digitale Systeme) sowie im Umgang mit Versionsverwaltungssystemen (z. B. Git).
  • Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.

Benefits & conditions

  • 40 Stunden pro Woche
  • Bis zu 60 % Home Office
  • 30 Tage Urlaub
  • Spannende Tätigkeiten in einem faszinierenden Hightech-Unternehmen und einer innovativen Branche
  • Umfassende Einarbeitung und ein offenes, internationales Arbeitsumfeld

About the company

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München (weitere Standorte u. a. in Ulm und Oberkochen) ist ein global agierender Anbieter von hochmodernen Sensor- und Elektroniklösungen für Verteidigungs-, Sicherheits- und Luft- und Raumfahrtanwendungen. Das Portfolio umfasst unter anderem Radar-, Optronik-, Avionik- und Systeme zur elektronischen Kampfführung, die auf militärischen Plattformen wie Flugzeugen, Schiffen und Landfahrzeugen sowie in zivilen Anwendungen eingesetzt werden. Kunden stammen aus Bereichen wie Verteidigung, Sicherheit, Luft- und Raumfahrt sowie Grenz- und Küstenschutz.

Apply for this position