Web-Anwendungsentwickler Low-Code - J7608
Exclusive Associates
11 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Shift work Languages
English, German Compensation
€ 59KJob location
Remote
Tech stack
HTML
JavaScript
API
CSS
Relational Databases
Web Development
Script Language
Information Technology
low-code
Job description
- Umfangreiche Einarbeitung und Schulungen
- ️ Flexible Arbeitszeitmodelle, inklusive Homeoffice
- Zugang zu Weiterbildungen und Fachtrainings
- Attraktive Vergütung und Bonusmöglichkeiten
- ️ Krisensichere Anstellung in einem wertschätzenden Team
- Gute Verkehrsanbindung und Büros in zentraler Lage
- Regelmäßige Teamevents und Mitarbeiteraktivitäten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für dein Wohlbefinden
Requirements
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen in der Web-Entwicklung mit JavaScript, HTML, und CSS
- Vertrautheit mit relationalen Datenbanken und API-Integration
- Kenntnisse in Skriptsprachen sind von Vorteil
- Selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Benefits & conditions
Wiesbaden
- Verified job ad
- Full-timeEmployment type: Full-time
- €47,000 - €58,500 (XING estimate)
- Hybrid
- Be an early applicant, Du suchst eine spannende Herausforderung im Bereich Web-Entwicklung und möchtest in einem dynamischen Team arbeiten? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, individuelle Web-Lösungen zu gestalten und dabei deine kreativen Ideen einzubringen. Außerdem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice.
- Entwickeln von maßgeschneiderten Web-Anwendungen auf einer Low-Code-Plattform
- Integrieren von APIs und Schnittstellen zu verschiedenen Drittsystemen
- Warten und optimieren bestehender Anwendungen zur kontinuierlichen Verbesserung
- Aktive Mitgestaltung von Projekten in einem agilen Umfeld
- Zusammenarbeiten mit verschiedenen Stakeholdern zur Ermittlung der Anforderungen
- Umsetzen von Design-Vorgaben in benutzerfreundliche Interfaces
- Analysieren von Prozessen zur Identifikation von Optimierungspotenzial